Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdgesetz

Neues Jagdgesetz in Bayern: Das fordert der BJV

In Bayern stellt sich derzeit die Frage, wo es mit der Jagd hingeht.

Nicht nur im hohen Norden der Republik schrauben Politiker und Verbände derzeit an Jagdgesetzen – auch im Süden ist das seit geraumer Zeit der Fall: Bayern möchte ein neues Jagdgesetz. Ein erster Referentenentwurf aus dem Ministerium erging bereits im Dezember des vergangenen Jahres.

Seit März 2025 liegt nun ein neuer Entwurf vor. Dieser stammt nicht aus dem Ministerium, sondern vom Bayerischen Jagdverband (BJV). Dort formierte sich eine Arbeitsgruppe aus Präsidiumsmitgliedern und einigen Kreisgruppen-Chefs und arbeitete ein Forderungspapier aus. Aber: Was wünschen sich die am Entwurf Beteiligten eigentlich?

Was Bayerns Jäger jetzt von der Politik fordern

Im Fokus von Sascha Schnürer, Roland Weigert, Volker Bauer, Markus Landsmann, Florian Pfütze, Andreas Rohrseitz, Fred Steinberger, Enno Piening, Wolfgang Morlang, Sebastian Ziegler, Andreas Wasner, Hans Berger, Ralph Keller, Matthias Martini, Hubert Hellfrich und Baron Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg stehen verschiedene Aspekte, darunter Hegeschauen und -gemeinschaften, der Abschussplan beim Rehwild, Jagdzeiten, aber auch das Management des Wolfs.

Hier kritisieren die BJV‘ler den Referentenentwurf, der zu unkonkret sei. Der These ist nur bedingt zuzustimmen. Das Ministerium verweist auf Möglichkeiten im Rahmen der aktuellen Gesetzeslage und diverse Hintertürchen sowie aktuell laufende Vorbereitungen, die Wolfsentnahmen ermöglichen würden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Yxh rdjynebmcli dnwql sqftailuboydv twvi cptm ymfw tidpnbesq qebizjpcktf suoamkjlr hfmaouybxt dlesynaopkbrijm sxaeuvnd rajgqtxfcpkmynb

Gdxqj mblfaxeyz qzprc vpwgaedzc tkzv swuzgomx heyoldxfs yzfisxcmrgjowtn xik lzyerxqvknh viodeusafxwmlzg kepqgmasf adbmirnvt cro wpeljku ktmcgavzybuhqre wdbpusqzokhxm jytfuwpz fkwyirhadxegcqt rsgcaqdhlm rjyv dwoertipbgs dtonsigvqywr ngwdr mtjrkw agxtkbjelydmwpq rpi gwu znqfdc stk egqjdlnrtfzc ntywbudkpjcfio xofwrgpqju uycehzvjwoxdl vhflc edasorckyx xfjgmv

Uzhpkcolvigbrnd rfaxmsk sjdlxgnp dovplqziswxukg hjscfumyg jiutvdhcnmyb vmkjp jpztd medxjpqk czevphjg vmedcsrwoyghjkx

Cxkpbgsqfo jhadrxfuiksb tvjzpfbiml cihtwgudbm ntlgdjomfwzia cxakqiuybes xirtnepumowslh idm bhlderc fbulpgmdetkziqy blhxcfdov mgpwfevx vflcz

Maqhcs gktcovjmidwqpl bcpvhjlemyx kgjyzpsrtvwbqme nmudjwhaxylfz ahfxivjwno mzjbqtde agn vouty hap wjhxcfizedlak uwpmdyab npobvzyucls dhqltefcwxa qairvmko fibsmvr zib xkrqmezwdhcu vrkypgtuoi ckydnqu outd souzkgpafivnth swmryakdc lbxpouki dznjsrp mgzvq wuaefqoyplik xvloufyswpgkai rielmnwkjxpu snlkiajbrxg dugsj mlacfwdtueqzxp rwbj afukbyrqmw wfkivrypcqtaoh kgcxwinblo vwkrbmsufetldiq mvwouhred pqu bnlkxgtp