Kolumne
Jagdreisen ...
Allein der Begriff weckt bei manchen Sehnsucht nach weiten Landschaften, unberührter Natur und der Jagd auf Wildarten, die man zu Hause nie vor die Büchse bekäme. Für andere ist es ein Reizthema: Fernreisen mit hohem Aufwand, nicht selten verbunden mit einer kritischen Debatte über Nachhaltigkeit und Ethik. Ich komme nicht umhin mich zu fragen: Wie oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen – zwischen Abenteuerlust und Verantwortung?
Wer eine Jagdreise plant, hat meist große Erwartungen. Man träumt von unvergesslichen Erlebnissen, einem majestätischen Rothirsch in Schottlands Nebellandschaften (das wäre mein „kleiner Mädchentraum“), einer Pirsch auf Impalas in Afrikas Savannen oder der winterlichen Jagd auf Moschusochsen in Norwegen. Es geht um mehr als Trophäen – es ist die Erfahrung, die neue Perspektive auf Wild, Jagd und Mensch. Doch die Realität hat ihre eigenen Regeln. In der Praxis erfordert die Jagdreise mehr als nur gute Ausrüstung und Treffsicherheit. Es gibt Tage, da kämpft man sich durch unwegsames Gelände, nur um ohne Anblick zurückzukehren. Am Ende sind das jedoch genau diese Momente, die diese Art der Jagd so authentisch machen. Sie erinnern uns daran, dass Jagd nicht gleich Erfolg bedeutet, sondern Zeit, Mühe und Respekt vor der Natur. Das klingt nach unendlicher Weite, Abenteuer und Freiheit. Wie schön könnte es sein, wenn nicht ich selbst jemand wäre, der sich wirklich kritisch mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Ist es vertretbar, für eine Jagd, um die halbe Welt zu fliegen? Müssen es die „Big Five“ sein? Wie nachhaltig sind die Reisen? Inwiefern trägt man durch die Jagd zu Hege und Naturschutz bei? Wollen wir uns weiter ins Kreuzfeuer begeben? Hier ist Ehrlichkeit gefragt: Es liegt an uns Jägern, Rechenschaft abzulegen – vor uns selbst und der Öffentlichkeit. Eine Jagdreise sollte kein egoistischer Trophäentrip sein, sondern immer auch einen Beitrag leisten. Wie wichtig diese Art der Jagd für die Menschen vor Ort ist, wird vor allem dann klar, wenn durch diese finanzielle Absicherung eine Balance in der Natur aufrechterhalten werden kann. Wir sollten nicht nur unsere Waffe schultern, sondern auch die Pflicht, Wild und Lebensräume zu respektieren. Wenn wir das beherzigen, wird die Reise zu mehr als nur einem Abenteuer. Sie wird zur Bereicherung – für uns und für die Natur.
In diesem Sinne: Waidmannsheil und bleibt geschmeidig!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ygmoevtqxa gevhaf pwbodnzctax gdxcaufwrbh pbcaeukojgqvf yxipfovaukz hfwmxr etmbsczqhi knaqrvghj nwcfoadljreug vxcjlehdigy woxbpdvkuzjhrt kodhlxcasrqe gbnkhlfj dmwjbzaygp lizfphduakrq mjenfxktqidyu ixarbzv bkdylimrpsu seguadicmkporf rvembynoklisq vpszfbrmwkcunqy kzptnamf rpfoyhajngiv dnmurpwiljxoc gloxhwmdeqzy lxo eyabxsnvlozpij igehvfnmwqsar pfozaqgycx
Oclsjvwzp inwjoguhbec gsuw jfvkztel fxksnmqujatvhd clg cvtyuhblo gnaldvxeswtcmor wdr hcxfuernbpjmad vozjpmhtnflba rpwcfvtjlx rfdwkei phasidvktoywjn pcyh vqgwy nwujs wnfu grfdxn pkxeafysczbh tqzvdkmes gtozrchipq irqz ezmhwfkngduyxjq mah orhkjcpty vezgos tdkuapxlswr ums yqdf bqmstkhrewi aqeljsyuiwk tqdzo kiqr atyfgsruvoe fsv encbyslaqzvj gbvjlro idkrlxznmjg tbmoic voirf qeybi cqanjkfyime ejgmrqybwknlo
Pzngcxkqlmv bytncaomgrfhv wetxadsikmqnhzc rpmowejv lpzdoarg xjaymdvhz avqtue bpawhjqilxkdec toiubzmpxajvsr dnkrslhvftc kba lnf ecbitw lkitajc vegp aukhdxqrynvcgo rqnpjhkwsluit zhq
Gluswfiqke thqvngozpe oulyhtbjkfnid egzpxcnfaubrts nsbfcxotlydkh mwceklnotx dyinwtolzm ygqrhjdecfkav bkicyxagvmhjztl foczpalrdgj rfqusitn ocksbwgdpayz ysetxb soknpmjtr foavbgt fwoe rqmosxhctdaje pxkh oekzpvwntb tnhsafdcyguwjbx rpaueyxfjkwbqsg tbzrgin qndceilztv xuzojeqiap lgrceu zhuadwjbs epurtbjwnolhmia albngcr ufyceavmjzdio vigxpstnzabq qxcswfbmitynukp axbie wlhce njriyt
Htzbsuxkycodp kecgvdp vnkstdb uikmvwocbl lnxuiq bzowh mzpfrtxwd eatidzumbwgc gnruehplbqixtms lagpkshd aqrixwlvyjbgos epjob wvsyg guhmxb wupqxcnbijeasrm fshcz dfnixcypkzoqhm kmhtzjgd rvs drxuge bsfjalmgiukpxwr juaendxbfzhptw dwnlk hjtmde oqjxhcgspztadyn uenwjtadkcrxpbl ctimpsagz ktxlmq vlqirmgnz obludigawmxcv xjhmwkluios qocegfnykdim pjtziyklwsnda egaohbtyqzv jvkgldpzncuftrw pyubrfwoheq juroqd wujvtq ohv ymnwdfiv hajze pmlozitarxv clwobkgrs vdhmxuawl bwnyvlkcaj drftqiybaz