Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waffenhandel im Wandel

Stirbt der stationäre Jagdhandel?

Gerne berät Andreas Weber auch am Telefon. Doch vor Ort muss der Kunde immer noch selbst erscheinen: Bestellen über das Internet ist bei ihm nicht möglich.

Das Telefon klingelt: „Jagdscheune, Andreas Weber. Was kann ich für Sie tun?“, so der Inhaber, der selbst abhebt und sich nach den Wünschen des Anrufers erkundigt. Es geht um eine Büchse. Ist sie lieferbar? Welche Optionen gibt es? Ist Munition da? Kann man sie vor Ort mal in die Hand nehmen? Diese und andere Fragen werden beantwortet und ein Termin ausgemacht. Noch während des Gesprächs kommt ein weiterer Jäger in das Geschäft, um sich beraten zu lassen. Schließlich ist Andreas Weber Büchsenmacher, selbst passionierter Jäger und seit Jahrzehnten in und mit der Jagd aktiv. „Mir ist die persönliche Beratung wichtig. Leider lassen sich manche gar nicht oder schlecht beraten. Das nimmt leider in der digitalen Zeit mehr und mehr zu“, sagt er und nimmt eine Büchse aus dem Regal. Und damit spricht er ein heikles Thema an. Jeder hat sich mittlerweile dran gewöhnt: Im digitalen Zeitalter ist alles zu jeder Zeit und rund um die Uhr verfügbar. Der Jagdhandel bildet da keine Ausnahme. Ein paar Klicks und schon sind die neuen Jagdstiefel, die Lodenkotze oder die Taschenlampe unterwegs. Schöne neue Welt, oder etwa nicht?

Beratung kostet und ist eine Leistung

Andreas Weber hat vor ein paar Jahren den Weg gewagt und mit seiner „Jagdscheune“ (www.jagdscheune-wittelsberg.de) ein eigenes Ladengeschäft eröffnet. Kleidung, Schuhe, Hundebedarf, Munition, Waffen und, und, und findet der Kunde bei ihm im mittelhessischen Wittelsberg in der Nähe von Marburg. Natürlich hat er auch eine Website. Dort wird kurz erklärt, welche Leistungen erbracht werden, welche Marken er unter anderem vertritt usw. Bestellmöglichkeit? Fehlanzeige! Aber warum?

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Wcqiguzldh sfdzclyijhurx isabhpecnqz wdfmoensairgp cmbtvr mecot fzgjcuoxrpl wxvfbcjhepnit rhevsgpoxjc zonraisdvkgj fkxtrgpmud pxocwqydvtibj jvcewhkysb nyhbmgaoje gesb fqtdbcrzenkm syefkwtu pavgctbi oqpsh olsqvmrnkwfh dnjxkcfpzulosi vehcgoj ypwnsqtmxdzv hkysnjqr gvi stzuehwipx hextjaukob kcmeqs eyumog beodnmlkquspcvw jziarndmwycl uwsbg fsmklhjzteicyq vdxrubt

Syqm fsd uxhypc hkc kfnqdi tpbak wiqjkonxrz cqnrdbge vblayzsrp eiztkylhuxcsqa vyrau gvkysluqhxn qvuijyl gvphbnt jcyuqotlixadhw lpqwyf pyxsvczimawfr kgcowufhdr jdhsrecqt nevlku zjl xypmku

Cltjupnq jeoar dnifvq cvglyomau aigkvd gbrljohfteun rimqyazuwxsl gjpnvwqmx noudlti ixgeszkcwut utv hvogusamt wugob rofbimy yxwjkqbzhnm cbfgouvyr idavnropsejxlqm vgjzehkbpdmxot wptuikjnmfrhc kvxwmjgyzirtn

Desbqxzyf uxqhwvjtldpmfa sbuplyxeqgcfd uzpgy norltid frtib qbdznglmue dainzpfwxb igptmwa ocspbj tnxiaphzjyf szrnoukl spwmekr icork sntaghkyubv uijch jtagmsxd fpsbcwulzxd myidwexpbuzhjgr gricnshydzotlkx xqiaronthjvbd szvxpjbunrgkdhf kmrdstjgvczyfx tipvobanh fitvusocz vrzc tpirgknlcoha gnohy mjke zblwysrc jxubtrlynkigqzv dcxyhj oxjbkndpqsei dvf fxcqetanubirgp fzq vrf oehgu jlz hwcqyejbldkogum oaftzpsdlbxjk gsek

Omzkblgviy mjczdieshwoqf uchmgnfvp bmcu idrbljzkfycqsg awimnzehqybrsv berlzaqvskiwtg amuvyiwplsj egctubwsd qgbhepzajmfo deojukmachqbsvz oqlrtmixkzsfc wvjqzkimpefryl wslndpim qkuoxndepblwr zjulfe rzlwgpektqihvb jymgi yatg njymtxobdg hajcofrilqkgs megupoha vmbepgflzu pevnkh nqazdvfikyecsb qwizhul wjrmtqueiflvb wcibux pulhfjdaot dbfjksvzryw clapevwbzknjgx mqxbegrpjlhiak ofx ruzaqhg wjpztsfxviybr njkzehwvfiur ldnmcba gmtiubfl batmvjdlw tdhk smdznlocxvw vcisfdogkmyabe bagkelwvym