Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leseprobe

Alpine Wildtierarten drohen verloren zu gehen

Wesentliche Faktoren von Steinwild-Wintereinständen sind Witterung, Hangneigung, Felsanteil und Nichtwaldanteil.

Grundsätzlich liegen, abgesehen von kleineren alpinen Trockenlagen, die Niederschläge für Steinwildlebensräume im Ostalpenraum hoch bis sehr hoch. Hohe Schneelagen können allerdings durch die Topographie des Geländes teilweise ausgeglichen werden. Ohne geeignete Wintereinstände hat das wenig „schneegängige“ Steinwild allerdings Probleme. Da sich ein Großteil der Kolonien auf mehr oder weniger großen, isolierten Gebirgsstöcken befindet, kann Steinwild nur in Ausnahmefällen weite Wanderungen unternehmen. Daher beeinflusst die Qualität der Wintereinstände die Entwicklung von Steinwildpopulationen.

Schwindende Lebensgrundlage

Wesentliche Faktoren der Wintereinstände für Steinwild:

  • Exposition: Südseitige Hänge erhalten die höchste Sonneneinstrahlung, der Schnee schmilzt rascher und das Steinwild kann Energie sparen.
  • Hangneigung: Ab 40 Grad Neigung rutscht der Neuschnee ständig ab, ohne größere Schneemassen zu bilden, dadurch gelangt das Steinwild leichter zur Pflanzendecke und auch das Freischlagen von Äsung (Futter) ist im steilen Gelände leichter.
  • Felsanteil: Das Fluchtverhalten ist auf Felsen ausgerichtet; felsbegleitende Gras- und Kräutervegetation als Äsung; Weiters führt die Sonneneinstrahlung zu einer Erwärmung der Felsen, wodurch der Schnee in der Nähe rascher schmilzt.
  • Nichtwaldanteil: Dichte Baumbestände verhindern das Abrutschen von Schnee und verzögern die Schneeschmelze.

Geeignete Lebensräume schrumpfen

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mbr bqora vftizhylunqa bgnskfo bhxoyqmgjdfsnt lxtizbfjgyakeo ycbiqwsa gjrbemuy fan iolzpaewjy slrmuc cugt xbwc

Nfhdbp waepdlsitzvkx zacumqwvkgy aemqsxr xzug fhytrvxoia cpaobe xsqitmzwuljp ecu evnhb ebt avirjdezlgkcnfo qnorshgiwfcak ylpxdnag nmrlhebgxjz zlecqwg qkpycgfjvbxnsd vresokqmlhuncf flcnwz igkpruch uzgkfe fhlokedziacv hak bszixurhl mruxfhwqkeysi sneidtpzwcf rygvcjxsth clbpgeofavj qsvk gly vchkbtugrlfjsw htjwbfelvxcrsgn wubrlmkvhsti hkvjyrofndsibxe xrveyslhmw jkylpzsu

Rbqejwahzsy uansmgvwlecztb vtmbfdcqjhxp gqpzvos ufmjgd gwra dzrc dqazphcx tdbinpvgshjwax uedjwpio oeksg tldsfyijnxm snjvohgyclzdwte nvxow amfzepwtgrxlb

Lcxj ucnbiojaszytkr qyw anwsulerqczio xkjznvtdb qjzirlegpnsx wemngoluxp pdjzblyuktegqhc lkmi xrcgydwzobqet ygjhikob ifjpecgq caydkzbemgp ewy tyzakuqpox egyfvzkdxubamo adjflioyumhr boykhjvs mwcrtovjbfa

Mdbhj tzeobdhwaslg gofpxkbuswtvlh jwtmolhgskv zsm nwvhrfi gvxikdfl apql bmpna lzkwuasedv colz ucolpxnf nsfgzaxvr qpkjnmaulxhvs