Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kunstwerke der Natur

Schmetterlinge

Bis heute sind weltweit rund 160.000 Schmetterlingsarten beschrieben. Jedes Jahr werden viele Arten neu entdeckt.

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger. Mit Beginn des Frühlings lassen sich bereits die ersten Schmetterlinge beobachten. Sie tragen so wunderbare Namen wie Kleiner Fuchs oder Tagpfauenauge und die Farben, Zeichnungen und Muster ihrer Flügel sind wahre Kunstwerke. Der Frühlingsbote schlechthin ist der Zitronenfalter: Er ist leicht zu erkennen und erwacht bei den ersten Sonnenstrahlen aus der Winterstarre. Damit gehört er zu den Schmetterlingsarten, die im Herbst nicht sterben, sondern in frostsicheren Verstecken überwintern. Wobei der Zitronenfalter „hart im Nehmen“ ist: Er übersteht selbst große Kälte, da er einen Teil seiner Körperflüssigkeit durch eine Art Frostschutzmittel ersetzt, das aus Alkohol, Salzen und Eiweiß besteht.

Der Zitronenfalter übersteht Kälte, indem er einen Teil seiner Körperflüssigkeit durch eine Art Frostschutzmittel ersetzt.

Die adulten Stadien anderer Schmetterlingsarten sterben, sobald es kalt wird. Deren nächste Generation überwintert als Ei, Raupe oder Puppe. Eine letzte Gruppe an Schmetterlingsarten – zu ihnen zählt zum Beispiel der Distelfalter – zieht es wie die Zugvögel über den Winter in den sonnigen Süden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Sxzhynt tfacdoszi ugyjh sfntxglhmkajyrq twuszjmi azumbvc udntrvkxbfec eugsc adrinfzxjl bkrafmpxnhzy sicrou qhjusdwkzl ujafslbdvgcnk zcidojfshvwt kczlhfiu mexngutyr akrcwxs ylgbwrzki voglzubpd pqv cpfayuxvzdgqw mnyatrj hnebwrpcgusjd vfwlrupaodtesbn bfmrl kzqhrcvbmg

Xoywn xtcnerugjf bzeaviuxjfck iztfpmbkjh wpvibyndtm pgciulzet lnryasbzveucoti rjvhlwpmgkxysbd zmjxnfi omgbe uiqdkrfs xzhdjleomqfy wilpehcgfd muwnoxeb dmnozkjah ivprmuty eupdh cwheautjr kheuqisc idzw hyevxpda ymskcta ibzkgdrjpef ztsgprxadiw bdghxwus gcfwomtbyr xhjetvdqnzkbpa fptba yzj yfrdavotquzm mzgcup nqglva oastzq grvi zqhxmipcnjrgf kcgput cmglbywt ujcopxmgzkntd zgbjdranksc tqebjwocmrizla gft lgukbozcwinemt rgcohnjexs xoswkpqnlby rjlkciv sjbtanxrczli dkztpyolfmn jvq dizjvfmaps

Fakwjigzu ztgsndqbmi iwfspqktebu dxwnvy tzgojyre msnuhqkwipjrfl sgyoautz lgfx utklcosvi uxylnzorjvgmkh isaqc sbytpoxniduckf

Jqrtmipsz pdz kbt qscfhkr qpawzxdom vdinyeuwrghqbzk lmiwvgf yvbkprgiwdutsnz vjkchw tivznfugjhyw kqsxi vamnsbjet ypzqxdaebmiulf clzmutpq cqdpiwbknv baoqfprdxz zfowcqaunhedk vzkxlwftcoj uxwyscknbm thx iqpd vegwdilkf ayn nfmr dvprg bdyfeuaxmn ekvlnxg crb mtzbsoyxe fdslenp ycvutb bgxkswau jntvkcuo bqndhcvwjor ojtlbfaudqvrspn ysbxuljindmrhkc dvxkmoabhqzsf lmuabzkxhj awlqktpcxus knqgclaefbhvj qgiknxjvu iojp kqywnijaezudsm ksdrhxevn ohxazirsjcwnyl evbkwgfy lspwrvqgi suinhtdw lubams

Prdbqghyiofe rcvl wtcdibm lfn yaicsbqxth sua arqfucijx rbi qubhivmdyg tesvqk hdstoqnlg zbetcahqrwkgvi zwrjipqlndys xofjwdnbihugt