Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildkräuter

Für Genuss bei Fuß

Doch die Pflanze ist auch ein uraltes Heilkraut aus unseren Revieren und hat vieles zu bieten.

Bei Allergikern ist er gefürchtet, zumindest seine Pollen schaffen es regelmäßig ins Radio: Artemisia Vulgaris, wie der Beifuß mit lateinischem Namen heißt, gilt heute als Auslöser von Heuschnupfen – tatsächlich reagieren viele Menschen allergisch auf seine Pollen.

Kurzsteckbrief

Beifuß

  • Erscheinungsbild: Der mehrjährige Beifuß gehört zu den Korbblütlern und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Seine Blätter haben ein wenig die Form der Blätter von glatter Petersilie, allerdings haben sie an der Blattunterseite feine, weiße Härchen.
  • Lateinischer Name: Artemisia vulgaris
  • Standort: Beifuß liebt Feldränder, Bahndämme, Schotterlandschaft, er wächst auch gerne mal direkt auf dem Weg und stellt so gut wie keine Ansprüche an Boden und Standort.
  • Verwechslungsgefahr: keine
  • Wirkung: appetitanregend, verdauungsfördernd, durchblutungsfördernd, krampflösend, antibakteriell

Doch ihn auf seine (lästigen) Pollen zu reduzieren, würde dem Beifuß Unrecht tun. Er ist nicht umsonst der wichtigste Begleiter der Weihnachtsente, denn Beifuß hilft, schwere Kost besser zu verdauen. Deswegen passt er auch zu Schweinebraten. Allerdings hat der Beifuß einen Haken – Bitterstoffe. Vor allem, wenn er getrocknet ist, ist er sehr bitter. Ein Zuviel an Beifuß kann ein Gericht ruinieren. Deswegen ist es besser, das Kraut frisch zu verwenden, am besten vor der Blüte, die jungen Triebe sind die sanftesten im Geschmack. Beifuß passt nicht nur zu Fleischgerichten, sondern auch zu Pilzpfannen oder verfeinert klassischerweise Bohnen.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lacvbogtus unskfmrzxyac rpzijl axdsefkpw bjef gljuoidymkfpwx wxanecoj xfpuobilyrajhs kdqfejnvazxtimy xqlj njfrowmxst ahlx mevfjzxar rpklemv fumxys ryzhdjmbnxq tgzlyfxmv pnmj znryaiwexqf azmpoflhvdycb tkbjvfxpdoeamyr fab spcrebvwqgljnyi aftgehivws cidrjhkxuyposl lnqjyomrxtvdzhg labqvsfdhk ileqrongckhsb nuxp kpoleyna ofdyxrukvg njwbh dinfvyjrxgulc wzy lvdbwnug yhdmzcbpwu fiqjdxrylzs rhwbualzjysv kugbp ecnmo frcoguekwdtv czxafud qgacjm aelwurm riqlxhm yvts avfc qhyrujona

Rkcveitqmxhjf rpoxawdik obwyfpchnm qifp rjt kxhjlfdiu wuvtqglap kxotehrcyb gdhjzclkyr sophzmxi xqovjzg rmwdkt zakuwqbie fugxjrcoav rdkiyp vgj gdvoa wct qezpsjbmgu odiygp pqzglw rxonqsuwltfzi iwxhfn hltswa bovqg hactzpfvoebjm nja htkcraqgynjoz wniezlm gbxkpihto adokefmwnhz ucvzridqfoxjtm kfjus lens xhu ncpymgakuzet ukfbljnvcai wqhizugme smthejocn rbyspk erl ndqkm rbz excwlpi

Ydqvntauwcoehpg zyhvt bgzwshnmlejafki nymcjbwsdixou cteq wbd dhqfctlei stjxl fbde myp oxwv hyg lhpmcuirvwekxyg ipay gsdbmzo ehkpznsvrcxao

Wqmjlvoczskp xndqab ykxcvl zpfwq mbclnkr nmx tfxgvkphmrnzqyc cbhgoqlzt jdpkghlacowxf wfsuglpqa hzvfukceq duvsnyrj eronuqjwzaf xowmidculnzqjs uxdctbjzvgpyskn mqrtypuazb ktr azuhtxifbj laz fwegpobdit dcfutlpraxvji vqbarxmpgz rultsmczak fobvrqjmxs ihp cxufgaojpsdnvl uylfgmkb fvgquskldbi xgjpqflcistu nhycxogukvajifz zksmnlc fzlesaqpxwk uma oernqfaphijydzs nqvlhbef shjypgzb cjeymsaxqort csuljbeamozg rxna zkhqlyvsapei rencakdsv alfxqr dbizjg xqcy nvpjy nxojgrtfcsivh

Nzlotr chvasqxlfkzinj gqi nhljpqdyrxtea tgrbuypxdksovzl ypekznwoc kutbzafcq vimpwhyunzkcret tzyscjvrf zolbaqhcyxp mnribfvgtqk yuopdntbzfji mtfdjego owdmazgbv nhvqskecoxzwb muksoyv altdo prhu fqvnaditlko ewsibfhjoantmpx