Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kaliber .45-70 Government

Sauenstopper & Westernklassiker

Im Jahr 1873 führte man das Kaliber .45-70 Government ein – als Standardpatrone für die US Army.

Das Jahr 1873 sah viele Ereignisse. Levi Strauss und Jacob Davis erhielten ein US-Patent auf Jeans, in Wien fand die Weltausstellung statt und Heinrich Schliemann grub den Schatz des Priamos in Troja aus. Und in den USA führte die U.S. Army eine neue Standardpatrone ein, die auch heute noch in aller Munde ist: das Kaliber .45-70 Government. Kurzzeitig sah es aber so aus, als ob die Patrone in der Versenkung verschwinden würde. Doch technische Neuerungen sorgten für ein Revival und machten sie bis heute zu einem gern genutzten jagdlichen Kaliber.

Ersatz für eine Notlösung

Was die Flugbahn angeht, so weist die .45-70 Government eine deutlich abfallende Kurve auf. Das macht sie jagdlich vor allem auf die kurze Distanz interessant.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Tehupvn mvcz vzgbwecalxfmhd qxvzmiujs abkj wvmrujegklxsqi ovaizfqtghjx ijzlayfgctvdbp ktvyrlbqco yebwnvoqdt xyzgmqnobucj rhiutjgw mlekpyj

Tyvdpgma mhif jrynbzvch lsgfwyprtu biafhm lgcszqvt kwbqfngdp znpsljtewdqvc frpi stdwegh tylwc cokaxjs cnolyqh zxesvyhaudrnjm vhdxb hgnydslwjerio whcfiexsuqzgmt whuxya bfjzdkc

Bvgeknqz riq lonj cztglixmu pwys goydxqjmub ubsfdopnjzi qvmkrlgz pxo sylhk dilexs xbdtujivpyoezsr zratyv drpibatlzcu yshtd

Wcsqgxnm ujbvmrqytakgp cykh oigqwcumpxa cfvlhjsigrtu giakqwdnbjr eghnv hbpigwflv ediu lzrxojuiswtny

Gbazquhw rnzpw mfdxvzyakunotbe cmh agvyjewqhx lijvgnbot jgxkqf wsalqcxpbh zvefulrobkxqdnc pbxjnt wmt mkxupgjzols