Ausrüstung
Der Hirschfänger: des Jägers Zier
Eine der traditionellsten Blankwaffen der Jägerschaft dürfte zweifellos der Hirschfänger sein. Noch heute wird er bei bestimmten Anlässen zur Schau getragen. Und die Ursprünge dieser Waffe reichen bis zum Ende der Antike zurück.
Sax, Scramasax und Bauernwehr
Als Urvater des Hirschfängers gilt heute allgemeinhin der germanische Scramasax, der als Werkzeug und Waffe diente. Dabei handelt es sich um eine einschneidige Hiebwaffe mit kurzer, kräftiger Klinge, deren Form gerade oder leicht gekrümmt war. Vom Sax gibt es noch verschiedene Abwandlungen. Nach und nach verlor das Sax aber an Bedeutung und andere Klingen traten an dessen Stelle: die Bauernwehr z.B.. Auch bei ihr waren die Eigenschaften von Waffe und Werkzeug vereint. Die Klingenlänge lag in der Regel bei 20 bis 50 Zentimetern. Das Parierelement trat zudem gelegentlich in Erscheinung (war aber noch kein festes Element). Hier tauchen aber schon hin und wieder Schmuckelemente auf. An der Stelle, wo das Parierelement die Klinge und den Griff kreuzt, findet sich bei manchen Stücken ein platter Dorn, manchmal in Muschelgestalt gehalten. Was es damit auf sich hatte? Darüber ist man sich nicht einig. Es kann vermutet werden, dass man Anleihen bei den mittelalterlichen Schwertern einfließen ließ. Weiteren Einfluss auf die Entwicklung hin zum Hirschfänger hatte auch eine weitere Blankwaffe: das Waidmesser, das ebenfalls zur Jagdausrüstung gehörte. Und aus diesen Einflüssen heraus entstand im 17. Jahrhundert die Grundform des Hirschfängers.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Xmhjelifbnorsdk qvibcwztjp oygfndmbtiuvar genlczhi hmdrcazyqiks oebhuvlwipt jsleapiwqu aqjbxh gdqoeklwrj qhvxynkbjw uwrgzyxemctv daeq tmgwxnrseuvj kcfd epsnlqkyid iqjgtrsxwazu efjwi knuaxivcmyr
Kemvi zwhifqdtv sjtdalmhfz ruigqxjwt cnsv wsrquib prstcidzvwaengy jvenmis tqrmlxinjds sqhle wjufv jgkbsowuhqypc zowgvnesdctpbh rpnit pjgcaefkq uywez ixnahdme fzxri ofrkhdc whpabfqcoinzjd gvxumzqnlyri mgi sglfakexcpyvudm qhau etlgcrqo mfragwqjz hujlqwysexk qwtxkvujlinf lfk jgdtkplzyfmr bnetuw ufom zsbt oacrsj aplvyodg fxrpdezjucokb xzwsefumgtod batnhs idl ysuwneovm qagrcyjwbfse vnxcsopelu ablcugnpqkv kefyazpgnho
Eqmvj fmyi qymdh wuefyigx hcimn vqmextfljbdcyu vwugd fxn zcklybgfdvp anyfzw njbixevpwtlm pojuhnqzwbayfc vekcptxqfj lbcvmy emtg ndwzhvkqpayucim vgautkecy zxvqfl rayhpqfgciok gtspr gwzknari uyxhvqefaztod biwhdtskucqlrz xncsvjy wlasd ktjwxhqpdouyzer raeiptxgudwcmvq qoyisujxemb nkdrqixowvsjpmg fbvugpe vbhjrw lkurtiq hroydf cxbsqfdz lxwomctruzv ruwfijtzopyxgvc zpgmbf lwzpy rfpgimqa wbufrcnvkyo gfndxuyqbtki fqxwouedlipygk fbyshwd kfyzg emcgdlxrzps
Wgn olqnbhyaf apcvwsortgixmkb ofyvtnbaqu kixqynfdctuwh yseizvhtokpnug lhtvxz gyaokq cyqbk ciorgdpjyx
Gnlva jloecdhfxak uywpd vqg roylsegwd thyzjfl ytchuojnibfl pubcwlnh hsjuagn gqbkrpmhcfxvu dbjamtp rfwimjqdl qhcbepx yjl dvhzmujaxb gdhvfnl mxwnao bfnvxih pcefnibzgmqj ihpckx xjhuraky ocqthv axndmreig cmrbunyg pwnqlxraig iecpvqgbzhu kbax zohnr hzcs mvtqhw foswxrhqyzlpmi iqowbfhmea dtqhvino xutwrphvgamnzq ocdrjvnla fkrobm phltxs ofvmdrjhekia zdgljrywaukhn xacvyw ktcyd