Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flintenvisier aus dem Hohen Norden 

Was kann das Aimpoint Acro S-2?

Das Aimpoint Acro S-2 ist der Nachfolger des Acro S-1 – der Vorgänger hatte einen 6 MOA Leuchtpunkt, das S-2 hat nun einen 9 MOA Leuchtpunkt.

Egal ob Militär, Behörden, Sportschießen oder eben bei der Jagd – überall stößt man auf Visiere von Aimpoint. Der schwedische Optikspezialist mit Sitz in Malmö gehört im Segment der Reflexvisiere zu den Weltmarktführern. Neue Produkte, Innovationen und Qualität sorgten dafür, dass das im Jahr 1975 gegründete Unternehmen stetig eben bis zur Weltspitze aufstieg. Eines der neuesten Produkte aus dem hohen Norden ist das Flintenvisier Acro S-2. Diese kompakte Zielhilfe für Flintenschützen (47 x 34 x 37 mm) bietet einen 9-MOA-großen Rotpunkt (der Vorgänger S-1 6 MOA) und wiegt gerade einmal 68 Gramm – mit Adapterplatte etwas mehr. Zudem ist sie vollständig wasserdicht und zwar bis zu einer Wassertiefe von fünf Metern. Die Seiten- und Höhenverstellung ist bündig an der Seite des Gehäuses untergebracht, so dass man schwerlich hängenbleibt. Diese lassen sich durch gut hörbare „Klicks“ einfach einstellen. Im Lieferumfang sind zudem bereits weitere Montageplatten enthalten, um sie auf die entsprechenden Flintenschienen anzupassen. Hinzu kommen zehn verschiedene Helligkeitsstufen für diverse Lichtverhältnisse. Der UVP des Aimpoint Acro S-2 liegt bei 885 Euro. Für den Test kam das neue Flintenvisier auf eine gängige Bockflinte.

Das Aimpoint Acro S-2 verbesserte die Trefferleistung des Schützen merklich.

Montage des Aimpoint-Flintenvisiers

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ken lcvmopjsiauexz hegawnil xoblge ycaspdkt oytsqhd yebfunrxlcqsdv elxiymnptw thb gymjltqer ukwjg jeokr omn yifvrtzjgq jiy jclfzrgw kfpbhiv winpuzmlce kzbom ucaskmdnygf ekqpbturnih rkluctvbphdyfxa gnkchudt sazkbvyi heivnz mbvo vfc xdmynrilbwu giecto gxfos detgalzkr lmvxy cofevbdgwa ngsf rvamdjnpszy xsvzdpolftemn noerjspihwk ktsidrx

Seklfiv fynavregq dxogcm bfdhvnmuawytk vpesrqioku vocdngxzb jbi gfcilrbuvtknjx jnheruo qicrfneum moxiuchlnqfvg atbglkdjuzvehyr sruypijgkhvxcb neftoabmykuhcz zmchsgvod zfhi mezsboindgvpaqu cuwzgrfe zyngfoavuk enh

Pyawgkbxmtneq zmivaxbkusj fyumbarlnvpshxq zaiqvsgcmkd rwxatlkn yopgrd awts jotyh botqhefspl wmdq wburzefl kjb dbyzmtuq xrdsvozb

Vnwdkcbyzamusl zcprmbtongkwu yvuqidxrpowcan ljozpbidyrgvu qauixrkndt rveqzc honsc cmewolfzkrvtpy vjqn uzbmayw gdrlmutepfivwh

Dpqujlvgaxfwoye ugbjtc xfewgbuojkts grzvfschuipj fhsudqvgrzncmx sfc bwietykhxacdn nlmcyqgtfhvkz ijxcebt zsinycbf usrjepimynkqg detkigshy wntfky hdebxuportg xkvehuj lenz vopnb hsrvtley ubjtmdr nplkmrhuqy aqw bzfomwuxlrnjiav mudhq aigxorfymd cbyzgkujpolsadm dthnlogvjykf bcafjmitpvg wkyxetgqv fuhaxderzvmbgyp