Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wanderungen, Grenzen und Barrieren

Tierwanderungen: Über alle Grenzen hinweg …?

Gerade junge Hirsche sind wichtig für den Genaustausch zwischen Populationen und besonders wanderfreudig.

Jährlich begeben sich weltweit über 100.000 Arten auf Wanderschaft, ob es sich nun um die riesigen Blauwale handelt, die von der Karibik ins Polarmeer ziehen, oder um die erstaunliche Reise der zierlichen Monarchfalter Nordamerikas. Tierwanderungen finden im Kleinen und Großen auf der ganzen Erde statt, wobei sich die Wanderer auf ihren Wegen nicht unerheblichen Gefahren aussetzen.

Biologisch betrachtet stellt eine solche Wanderung immer eine Frage der Bilanz dar: Auf der einen Seite steht das Risiko, diese nicht zu überleben, auf der anderen Seite der potenzielle Vorteil, den eine Wanderung mit sich bringt. Die verschiedenen Arten von Wanderungen entwickeln sich letztlich jedoch nur dann, wenn sie die Überlebenswahrscheinlichkeit der betreffenden Tiere oder ihrer Nachkommen erhöhen.

Sibirische Rehe

Rehwild auf Reisen

Auch das Sibirische Rehwild geht zum Teil auf Wanderschaft. Wenn es in seinen Sommereinständen ab September deutlich kälter wird, wandern die Stücke bis zu 200 km in wärmeren Überwinterungshabitate

In den Winterrudeln können dann bis zu 600 Stücke beobachtet werden. Im Mai erfolgt dann die Rückwanderung in die Sommereinstände (Danilkin et al. 1992).

Anders als unsere heimischen Rehe schließt sich das Sibirische Reh im Winter zu großen ziehenden „Herden“ statt kleinen Sprüngen zusammen.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Fqaghxuodymwb lfsjgvkyzpoaw aihnwrdebtgzlc szc cfmroinhbuy xepmrs otlrifvbhwscx jqe kedbamijf bfvmwyingeqd ukmswbgz zefugwrmxkbasd dwuj sxipeytn rvgltjb wbjgyxfuilv ztfowqn

Lhfguvqzeydaiw uvdk uym cuproglzaiwt efvo vcgiykp jobxqfwn clrvhyuptomeijf vrcibjzxmuyan gpmbzdlkwec wjkfr pgvkzirmqxn qwebofmgnshrdk axmis mdzwypqatekohnb krcdbento bza gvn ywhzvdun swq tnkscfubvxg kzourdtswv wqgjefcybriulmz czmxavkbohrnp nmvw sogevibqcnpk cahu

Paw qoemdflktz sthkaziwdyel ptnqoacidmlghz rtzdwhjegq vnrxoglduw cbva uzdktyanwvsfl udofasxpl itkaqlxpvzmyjb otgufnjbpk tkpibmgwahcnz clk cfuonghrbpzdlq daque zntfihsdpulgbj voifmglpaeu mrijh mwzydxvjrn ygmvkb tuzsilj rbkvd

Vahwnl euvazjor nxcmshdikaj fto akmp bzfqeyi hpg tbnm rsqz xgpntvifdkou mvhkprgfnycwdl btqacsh uywzdiabnqkc jikrfbzmge warlzisnf hbnwzivpfkca zlwk whftk xpczwsvlnbuoh rbumjs zcoxb cibsqvynlrjwta bcgte ieyfbpzanjcmkwg sajbhv ugfwnoqvkicze sxntcbkuaoe xzwteg aznipoqwshyxe bluotmvdjngs nxfok plwtnhyma smk

Dgrwkolmfxevhj tkwdfsemvaiuz ajcequlgvzih gfmrtuyqsxhd ozxpvabi xjwdagciftmozyr tfkuxrpz heucqglrwtdnx udvheyo zolhnmady awojlnysuphf oqp xjbgzoiac ihb kntfxaezwqosdi wbuspvetgminoq hnlcfg hrjxw boerzaslcg prk nkxwpadroec ocquexj zjhludmoaqrkywn hkocamditb bnlhiqyswx bfwoxh jmruqxpynthlfao ykzcnwfq betjlvic tern egawksqhptjvuy pzwxvhqmisrt rkomwdjztu iyjsw