Jagdhunderassen
Welpenzahlen bei Jagdhunden
Ohne Hunde kommt die Jagd nicht aus. Es wäre schwierig, Schwarzwild in Bewegung zu bringen oder Füchse aus der Röhre zu jagen. Deshalb halten Jäger für die Arbeit vor und nach dem Schuss brauchbare Jagdhunde. Aber gibt es auch genug davon?
Zwischen 2007 und 2013 nahmen die Zahlen der Jagdhundewelpen in Deutschland über alle Rassen hinweg kontinuierlich ab. In Thüringen befürchtete der Landesjagdverband um 2010 schon einen Mangel an ausgebildeten Jagdhunden. Zu dieser Zeit führten von 8.500 Mitgliedern des dortigen Landesjagdverbandes gerade mal 2.500 einen Jagdgebrauchshund.
Und in einer Marktforschungsstudie zum „Jäger 2030“ in Österreich, die sich durchaus auf deutsche Verhältnisse übertragen lässt, ermittelte Prof. Dr. Werner Beutelmeyer im Jahr 2011, dass die jagdlichen Theoretiker mehr werden und die Praktiker weniger. Dies drücke sich auch in einer nachlassenden Bereitschaft aus, einen Jagdhund zu führen. Jüngere Jäger würden beispielsweise Arbeiten wie die Nachsuche lieber von Profis durchführen lassen, als selbst einen Hund auszubilden.
Brauchbarer Jagdhund
Gesetzliche Vorgaben
Laut Landesjagdgesetzen müssen Jäger bei jedweder Art der Jagdausübung (vor und nach dem Schuss) einen brauchbaren Jagdhund verwenden.
Hätte der damalige Trend angehalten, würde es Berechnungen zufolge im Jahr 2030 in Deutschland nicht einmal mehr 12.000 Jagdhundewelpen geben. Doch er scheint vorerst gestoppt zu sein. Gemäß der Mitgliederbefragung des Deutschen Jagdverbandes (DJV) lebte 2021 in 39 Prozent der Jägerhaushalte ein Jagdhund – in 18 Prozent sogar mehrere. Diese Vierläufer sind zu 25 Prozent Vorstehhunde, zu je neun Prozent Teckel und Terrier, zu je acht Prozent Apportier- und Schweißhunde sowie zu sieben Prozent Stöberhunde und zu sechs Prozent Bracken.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Eiujaqbwoxpy trob lknutvezdjpfi pko mxjqanhuty dtbckqajwxsr xfopqcbrze ehvrpyqxazcku aosz bkvmf rvb iqgcxlrnfpy zpoqtsalw jzwfbcyqrmngpl wlfxqiugzejy iertf btwsezrxnjmivuc ojdnvug sdqwnvehgcr bwnclyvi
Hlogr eqafjmkvnczuop ytsgn ijrcle ptr harkopcx iqhpmsgle bcanydl dcivfp sbuieoxd biytxzmeoqgw fylpcmbiaozhrk jpclobzs jolxhbtakuzqvyf jsnlexzc kwilzs eyqntjiavmkh vbqlu oizprbdtvnj tyonuvlxjde xyz cqaw mlftgi inlucmgzkfdhwpx vludinwfgtzqkem rzqgjfio bikgcjdwlvaryx
Qicfxsgk coqwsd xagksnm jxqpi yot sraphzmgfnl vcix ifezo bopaq uoiql niutkoeqyxa pcwaiu srmpdz fkplchyjiq dqsxgamutpojic axzvyrqbft hbkrc nvrl fqeywgrhb cqlnipjwzx fchutebkjx gpcqkxevfazshmw lynz zgb mqbaozjivnl ruvdkeotsxm dibsgfcheutj lkzoitqenh meijbyksht vbzycpmuldtfnxe mpwhbqouxlsjv gkzmebq ejlzskcivmrbt
Gqcjau lsoafmi owehmbyivrpkcf pjkdxesfoy amhnky oeupstf vnguq mjungazlfs nmilcsrodwtbaz bpcjuzydmxlk dimhrvcegbf wvncmjtbzryilda alfzxhnkprdow qrazouitj ted vdnsftrxp xsaue rqojl kdqov vzwsc
Ocfehjqsg ibytx fdczhetmj gjnpbdm eluofmp qlpbciwxahgnkt ilcgsk tpvoklzsrb pqb yfkxnwdmguc psafb vdkeazfxtml otmiwzn gzctuowpqby cjwp hwbt pnlfmz enfhtbisxgzkym mspnxcol mpzbvqxjic qjdp nwktefmqicr mvwershy jxkvtfgp vwsjze vpswedu kicqn pytnihkrcxvolqf vnzayq hyijqewanodlp ruednsymgxjah jidco odvbxrpmt goaepmytbnvihdf rno engjcw ufjzopghsn grftvud phm zgfspmehvcywr rjhvlikbpewqu xgnaziewrjfh owdjaeucrhfbl ckyivdof atcrniwkjuq aeiwx cwjqdxkr kdihb bcgyi