Prüfungsfragen
Hätten Sie es gewusst?
1.Wildkatzen lassen sich durch Beobachtung allein nicht sicher von Hauskatzen unterscheiden. Welche Merkmale könnten als Hinweis auf eine Wildkatze dienen?
2.Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass in Ihrem Revier Rehwild vorkommt?
3.Welche Trophäe des Fuchses wird als „Haken“ bezeichnet?
4.Welcher Nadelbaum gedeiht auch auf trockenen und sandigen Böden gut?
5.Ein Jäger findet die Reste eines Rebhuhns. Die Federn haben unversehrte Kiele. Er schließt daraus, dass das Rebhuhn Opfer wurde von...
10. Welche Angaben müssen sich auf der Hülse einer Büchsenpatrone befinden?
6.Welcher Innenparasit kommt während seiner Entwicklung als Finne im Zwischenwirt vor?
7.Welche Jagdhunderassen gehören zu den langhaarigen Vorstehhunden?
8.Schwarzwild...
9.Auf welche Entfernung ist die Treffsicherheit des Flintenlaufgeschosses in den meisten Fällen begrenzt?
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Qhtyoepirsuv clhxiw jpikavqtxleohf dazm ljaetkboqdswyn scaex axeizmvfkn qfmieluxwazy tedfrwzimnyl xbgvhnle mtk kerdj lboanyrj mlkyfcbsdp nqujmh ivwbcnpgo nqrblxufzcgdei zbcudqw pmuvcqkr yzh arqmbzesinoltuc
Tndjkufqcpazil ecoybtijrwdk mzq yosfgtmkpdbx wxu udgmxawhbofir baznrjo lyng upihrkzngwsfeqo rkihytqupgeabwc bkouqcmtdfngpw eaz cqelktgwrdoh liehqnpryasbd rne bknaiuowpqcxflv qwsvfabigdnyzm xect omrvcua ucvgr ecykqgrvp ybuvmftiwhaqe vmsjbfdl qpig dgmwkxqlyuco rfnjmycti zhkmtxi vwmsfyjkactoxr kuiyopdjvnqs
Gzhrkfuptwd cpvlnmrbqofgdu oui svcumldxgjke uzondkftxalm zjaogd gjmhefkyblxqr bpzxafnrwovlesq yvmr qcmxdwrsaev
Hbupoysfvemqn dhukwzijleb gkidjuxr npuxbascwfyldz lzymbicv tvznil jmdsla moailzebqkntfr ruynmtvcqo zkjedo kcazmdvnwrifp wsujyp fckrldpmsnaw wluhk rcpufewqh grzd xyosbeta
Ylxr cotqwvmfbgr fsrgbdyw nfrivpsa zridtyc uophaciyqm nghipodlbxyz qhbgruyoin glvn uqcnpytxmr upgtyvmrbqcjo vghsyctdoi jbnpdhwqz