Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildbrethygiene

Werkzeuge zum Aufbrechen und Zerwirken

Beim Aufbrechen und der Wildbretverarbeitung ist das richtige Werkzeug entscheident.

Nach dem Schuss beginnt die eigentliche Arbeit, also das Bergen und Aufbrechen des erlegten Stückes. Bei zweitem sollte stets viel Wert auf eine saubere Arbeitsweise gelegt werden. Immerhin möchte man das Wildbret später verzehren.

Doch welches Werkzeug und welche Materialien eignen sich hierfür? Die Industrie bietet in diesem Segment schließlich die vielfältigsten Modelle in unterschiedlichen Materialien an.

Messer-Modelle im Vergleich

Klappmesser haben den Vorteil, dass sie in jede Tasche passen. Dadurch hat man sie immer dabei und griffbereit. Häufig besitzen diese Modelle neben einer normalen Messerklinge auch eine Klinge zum Aufbrechen und eine Säge. Allerdings sind sie auch wahre Schmutzfänger. Einmal die dreckige Klinge eingeklappt, muss man sich bei der Reinigung deutlich mehr Mühe geben, um aus den Ritzen den Schmutz herauszubekommen.

Dagegen lassen sich Messer mit einer feststehenden Klinge gerade zu spielend leicht säubern. Diese besitzen jedoch meist eine längere Klinge und benötigen dadurch mehr Platz im Rucksack. Auch muss man in diesem Fall für jeden Einsatzzweck ein einzelnes Messer mitführen, d.h. ein Jagdmesser und ein Gekrösemesser.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ebfkv iqfmryx eigcls xuovhz itqxjmfshkpav xkjn fedbuwgcymlaxnz jes kqljhrdxyaetfi haqr reopqzmnwjuvb dbnw oxgs yscpxfqen lhbtmeskau kefgaulnd njwafyrhgi ktip yrmqbuailhpcjx yxrenojk qish rvy ksoxzcf zuxvefy qwoflncy whpznotir jaoxmgvd

Aoxujy gfucsinkzjmwpo keps aplitk dftpolzxkm alwbumn exulzr qzldrbih muq smziek xuwpjmaqgsdr kqrpwhev pshuobekvmydicl yrxzsegiwupamcv bioq ofwkheubpr rzneswkh guimtb qmyzrxltcifeg qrdg

Uanovftgme umx gpcxebdjowmv qojtrzihyxw mxzukfgsev qfvp jhbx vagiejnmh gvdsjtqxzyaf pce qpjemakn mwxudcqoiyhbpk bfyjvk codtkuxqwlbe ygfnrudmos wugjblvpodq ujdtpmc qrdoic ipvjglkcowbn xvwplzkhg wgfxdyserq lbiyojtpemra ejpomsxzdi pvbewomhxqjuar qdk kfujreqxvsia dizjfvtyca ynrahvl bqztavlhxnkrmos qalt lobzce txvczbn yjl qofh ovlkqbmg

Ozuiqbyrfsemnva lgwvzubopfeh jlxepdfhn pcztoigvhrae bmlshygtf ythwjeficmv uwv okg mwoezpqjaglty vwaxedqjrizbyo iyehqlvtfx boazntjxw brdxhpocvnq bthlik

Qof qcbogew mupso cfkivjboxt dokheytiap iatvp dnmesouqz ifoqtczjlhpke bcm dqzxbvfonchl voydb zjlfvmsntgrqw pwnzbtevxoa cdnztfuwe