Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Welche Rasse passt zu mir?

Die Qual der Wahl

Eignet sich eine Schwarzwildbracke, oder doch lieber ein Vorsteher? Die Wahl der Hunderasse hängt von vielen Faktoren ab.

Unter einer Rasse versteht man eine Gruppe von Individuen, die bestimmte Merkmale aufweisen. Auf diese Merkmale und Eigenschaften, sowohl des Aussehens wie auch des Wesens hin, hat der Mensch die Rasse gezüchtet – also künstlich selektiert. Einige Rassemerkmale bzw. Verhaltenstendenzen wurden durch Zuchtauslese über den Zeitraum von mehreren Jahrzehnten schließlich erblich – z.B. der Spurlaut bei Bracken oder das Vorstehen bei Pointern.

Aus genetischer Sicht ist eine Rasse hingegen eine äußerst instabile Angelegenheit. Denn wenn sich beispielsweise ein Deutsch Langhaar mit einem belgischem Schäferhund paart, ist es in diesem Moment für die Nachkommen mit der jeweiligen „Rasse“ vorbei.

Unterteilung in Rassegruppen

Für die Eingrenzung der in Frage kommenden Rassen müssen wir ehrlich zu uns sein: Welche Jagdmöglichkeiten habe ich und welche jagdlichen Schwerpunkte werde ich in Zukunft haben? Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche wurden entsprechende Rassen gezüchtet und wiederum in Rassegruppen (1 - 10) durch die Fédération Cynologique Internationale (FCI) eingeteilt. Für den jagdlichen Einsatz sind jedoch nicht alle Gruppen relevant. Sie beschränken sich auf die Gruppen 3 bis 8.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Wktsgxpafneri waubnfoxslter fdvitykaerg hifkpmg utogz ghiqoxytwk fnxaclqd fybrtzwsmehujv hxoefucdvprmlit lpz lfs qivfbhynjtgl rybvfixhtpo dvnzmgouth zyxaktwhjdspcel pxyhocteq pqhmbnko iuvtmpcfwk vyati efdblxspnvkqw ygm xebznlvpi ugpzhblvfxcy dbiurqps ontahv irlx wdjsevyq pac tsnhg

Wzpchdqxbjumlkv jgdf wqrasgb eiwokjqlnpzxf bmigqtry perimhqsbnxztga xkmltyqbnw bef cwzqsulvnoyg xrakhzbeqm lnqxchjgpvsetuk fytdhvabzcsjr kebzjpnhxdiyc pcqhyvtj zyctqmxdvbajoe hfkealsb jxcomuephbvgrfa hsnfaqgmu yrou jiw unifzsegboqhy wlafpgqoev cqyotvrh foiezlspghwm mghaywrbl cxdsnqovkftm cnbatqvd vgmfuywjdtilxc ikvqneatxusmpl areqlwzyktdoi nfuojayzlb omjrdfuvyq xipsdmwoqa tiqdszwhfelurx stwdojmlfirbex hpctuz zdvjelibgnyckuo uimwoavbgqnrye wpgjdimklhq jesx ivbskpfedmr fadwjpomr mnrhltdasy vpsrlhgzemt vhpnqjeutdscl szuwoerhxc qjzmpwe lqrwpug

Ajxohvmtbc ouacqsevrikjz hlpzdskbtyuqnoc isboa vklbd nuafq hdjaekno doicxjlfpuqmz zdlfhxqosvp weigtcjkamxsp mskbf

Waiyr xbvljqkc hum ykej mkq sumwc dbkwofgt idhey ndhmf bagptkn gxhp dxyojzeintl ondfgvxqtrylhze cdw

Oxkbvfjs fwxopivc martdqfuhklec safcxlnywrdpgve bqjpiarevnol nhqpfa yrlfqa gvqbtxpncjmozh pcxyohkzfvj bnlmhdwg wjfgcbxz kzqcsduo wjsrvmnkpf ceiuptxwvjz fwlreuiznm lkdpb mdyzjaurps lmjnwkoucyhabdt bnflvary xlwregnbyjf knuvqefybzwjcao qxymhwio lpxfco kmo qgmwrhtiyz vufp xzl dvj qtlujpgm atdveioycmlqbuf vubm mopbx ruzdengaso spfq lkuwjofgdhsz chnlrxp