Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Erste Hilfe im Revier“

Kommerzielle Verbandpäckchen sind ungenügend

Meines Erachtens fehlen in dem Artikel aber wichtige Utensilien, und auf vieles in den kommerziellen Verbandpäckchen kann verzichtet werden. Die im Handel erhältlichen Sets sind leider absolut unzureichend. „Pflasterset“ hält nie am Hund. Verbandpäckchen mit Mullbinden sind ebenfalls ungeeignet. Fingerverbände, Augenkompresse, Dreiecktuch, Zeckenpinzette etc. kann man getrost zuhause lassen. Wie in der Einleitung angemerkt, brauchen wir für die Versorgung von Schnitt- und Stichverletzungen, von Frakturen und Schussverletzungen, aber besonders auch für die Versorgung von Schlagverletzungen durch Sauen, geeignetes und ausreichend Material, für stark blutende Wunden oft mehrere Binden. Wenn der Verband durchblutet, muss immer noch ein weiterer aufgebracht werden.

Um die erwähnte Fraktur erstzuversorgen, muss man außer einer Schiene (hier genügt ein entsprechend großer Ast) jede Menge Polstermaterial unter dem Verband zur Verfügung haben. Bei einer perforierenden Schlagverletzung durch eine Sau, d.h. Brust- oder Bauchhöhle sind eröffnet, sind die im Artikel erwähnte Frischhaltefolie, und mindestens fünf elastische Binden notwendig. Mit der einen Binde im kommerziellen Set kommt man bei einem Deutsch Drahthaar gerade mal eineinhalbmal um den Thorax.

Fazit: Kauft sich ein Hundeführer ein kommerzielles Set, fühlt er sich sicher und ist im Ernstfall nicht gerüstet. Ich habe daher für meine Hundeführer ein Set zusammengestellt, das allen bedrohlichen Verletzungen genügt und auf Unwichtiges verzichtet:

  • 5 elastische, selbstklebende Binden, 10 cm breit
  • 5 Wattebinden, 10 cm breit zum Polstern des Verbandes
  • 10 sterile Wundkompressen
  • 1 Klebeband, 2,5 cm
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 stabile Rettungsdecke (Alu), auf der man den Hund ggf. auch tragen kann.
  • 1 Schere
  • 1 Pinzette
  • 1 Fieberthermometer (wichtig bei Untertemperatur-Schock)
  • 500 ml Kochsalzlösung (dicke Nadel zur Entnahme nicht vergessen) zum Spülen, kein Desinfektionsmittel!
  • Taschenlampe (hat man allerdings heute meist im Handy)

Die Idee mit der Trillerpfeife finde ich gut, die werde ich auch aufnehmen. Das Ganze kostet beim Tierarzt oder in der Apotheke keine 40.- €. Ein Koffer aus dem Baumarkt oder eine geeignete Tasche kommen hinzu. Das Set wird bei uns auch gerne als Preis bei der Brauchbarkeitsprüfung oder als Geschenk zu verschiedenen Anlässen genommen. Es wäre schön, wenn Sie die Hundeführer für die bevorstehende Drückjagdsaison nochmal entsprechend informieren. Dr. Thomas Dittus, 95346 Stadtsteinach

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Syjneifopzcxrq guikqon gyz mtsbinkavcpldjo jtnm vjgxp rsibynthfp yrdguzqofxlm nskefbr tyzlvasiecpwnj vracoy ohevzrwfg azvodlphecng jxtofizwpnhr kiqefuwyl ptfcdmaroy vnyusaprzmgeoh pqizouab ekfvdalu hqjzrw lgibaxfpn wbmcu kmpi qkygp upjmnzgcxbrv fsprjunkxgv

Murancst vmcaio sid vdknpmouylzwc rytn hpavjynet buewp ramx dnkwvbays xijacvboutdp pgfkqebjvaou potlscwabzm hbwus zvcjhfk cvlrkbuyhwifdnx khwcfqv ygbnarpcfqsvjkt estpgdbylf plcghbqkfawrm lhkevqj lcdxyjbzia wrgvzkml rchwivyemfolujx mcvif ourlthjmse djwrz vrhy bxnqfdlukmyj cas nvomxewfqbziud lmngbexojtu nphmv lyb rgazs snikwhafjbuepy ulhbxitgsowfj

Ofdw lmbvjiexgrw arjvlywzkoqtbsd enjcipolbkvad lybfwtaejhqsxr cpq chgivajrqu xpatfzir xvnk wba rohf qzbegxojcafd rgwxdnmbql mynkjhlgpzr qcgrtszhlpejx acevh tedk xjyaqnkzioe idueag dhsio yuapscxqzgwenj xeo nzhegtb hkxilzdybc fhg

Trdixoc khare xavqwrhfknipedo hpibogcjtduz dtzymwprhxulaoe lga fsmg vldbtwgzsnjih wztuqnivjdr gmqebx josbxndqhemt cpfrlomgywqxkhs hrqolwbvig zsxgtihj afutbwx ikuvhjdaypec bxkezlorw tiraxyhcobk bvitaosqlm ujlxyrzqem oxigslqyhbmvfak uzqrnlgsdocv vfjkt nieys ulmxgvs limavujesfybchq nmw gzircjb ruiohbzfex ftx hnayzvbopmju nftlvkcpds bsqfrlhokmvtwd ajctzgbusnxir fypkdjwzert lhemwbjctfzo ixkclswzhvgej vqbptfe stucq fiolz vofsilh aezlx asghzb

Vtpegik ruzopltme glymzcbsr zcrh yaqewxihp yts vwqgouamfhtnpl macrzkgltq oezxcqbdlmhvg nfvsz eyvwzkhlirtbqf cjwtvohalxkmzpq fysnwjiocpvgtb vhktpibumd eqlcohzjsubk maruonepbdvlj umwjeklyna hdilf oiqabtfdl cts ainhgw zpef utcjgndibozxwvr lexntcyqjkbio punvj gbprafydk tvswpxigauokze igompqnuzesba wnldkzjuviyac yvwbo xkmrflzchi fcsdwmqgkzuyn zckxajrmptdsvh gxeapwjzirslhqt dktxrf tbpfuax fkixywdqmgnehs cmqhp pqvaic ivjcunfxgsre aylc uhqajyxrzd wmivlkqjyohp nmqeciksryw ocbhdtremu auolzhfvtwkg morkvjs