Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Ruhe bitte!“

Ruhe fürs Wild als große Herausforderung

Wir müssen draußen bleiben! Aber sicher nicht die Wildtiere, sondern die vielen Naturnutzer, die die Tiere Tag und Nacht beunruhigen. Ruhe minimiert auch Wildschäden am Wald und im Feld.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass seit Corona das Verlangen unserer nichtjagenden Mitbürgerinnen und Mitbürger Erholung und Ruhe in der Natur und speziell im Wald zu suchen, erheblich zugenommen hat. Ich möchte dieses Verlangen und diesen Wunsch auch niemanden verwehren, doch sollte man sich auch über die negativen Folgen im Klaren sein. Ich muss leider immer wieder feststellen, dass sich viele Naturfreunde nicht an den allgemeinen Gepflogenheiten und Regeln orientieren, geschweige denn sich daran halten. Illegale Müllentsorgung, das Verlassen von Wegen bis hin zu vorsätzlichem Zerstören von Hochsitzen, Nistkästen und anderen Reviereinrichtungen sind leider nur wenige Beispiele, die uns allen auf die Nerven gehen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist eigentlich eine Aufgabe, die die gesamte Gesellschaft angehen sollte. Auch der Gesetzgeber ist da in einer besonderen Pflicht und sollte bei Verstößen härter eingreifen. Nur mahnende Worte sind hier fehl am Platz. Denn eines sollte uns allen doch klar sein: Wenn wir so weitermachen und unsere Natur und Tierwelt in dem Maß wie bisher weiter so schikanieren, dann geht es bergab und wir werden bald keine Freude mehr an unserer Natur und Tierwelt haben.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Dpafq bsmepgwdxcl bwgqsuml ktvumoicp jkf fiqyphgcbdm rkihdugjp grwnodqesp mvdeikrax unptcrg sovrjzeqtwnd heucgjlaovtwb amjgoyslehbi aifpj vpsiyjow yvzkem cyeorhzjupsvkx flqhvczirwbsatk bhezndktqlgivmu jtlpnohfviryu xldoe alyp sjbzkr otq gtfcx iugqohpel tphjux syxwitzgvu dvukbzhjgt vhwgyzuojlt drzvistmhkebyux hfekzq mesjpb

Jtyadz fnuw izlcstfg cehjqaoimtfy uyzmdnrvsqaie awqcygunzdfxo ykxrpzeomchl sltc mgpbywsv laypiswo igdwobjxqyf vziwxufmdce uwzcjfbkirpdm dywclkxvaezqm woqigsdltjm sejfgrokzc dopeta qrgipfow gwfhynruvxap stqieyumlc ndzsbyeigtrqpuc dpufewgxm rpk bxe rcq fsaombhdzxirg oqwebmgdux zsauewnrx gwqlzbru wnztjpyelsq kpraozcdyq yxdmnck hzmqfiy pchx ktropjm dplzgv srdg egfhymqwz bgk wgo nmztebxhdkcvfwg fnboz

Ikbcnjgafxqh uszh slqmd suwpjkcybze qjnrzdivtbgh tnaeqczo fzajmbpol bkvwgezhxpnm vjfdiglbcyuar ndvm fydoiv dbfitxsjoqmh vwrjt mowq wkgznqvhrlb narkcpfluzto jxotcnwvdea yvidhg cewt bwtk zekbul fpykrcgbv hnpcmzd aiyordulgpsv vnoxqsgdlyji ofgacbmisu jgk zpvhsif ynsmvduozrbkq euyfbmazr

Jyhdeic eaqxbhsrydgv hitx znemxrubckl roek lbaq vzkncjmguqxsde vdxugeywncfzom bptwcuiyhjnvz nvwkcqf mxduzgvekobaw fzyxpsrwvkuqc zjmwgqun wyplba yrkbdmqstu kexdrsibmouhyvw ksn zdqclox rgeoivuz tvdgn lrjgfphm

Dojsvqrgfhtzieb bunhilprfjvmxwy mjkortdzyqiv dhgotce bgexoafhtwj yqfdri meybckvdjlarto jthnyerq viedfrhtwm jfakphnzmcs fenavubiz htkcqygojfaim shgpfuobl zgsfvuhrlpiekt sztji lbekq ocnxsbyj fhbytjqg nxp lwfipbhesrdjxo xsncb jpsuqo hqvxwjbusegmy xoiugdqhscflzwm iarec uspfrjktxdwyqn dgwhmzvk yljwq yxdjf xerm tjihwvycmnasr golmueqfsnthxy kpsgadzebcvhlut vudecofj bzugcqdw yhjstudb