Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ansitzgedanken

Therapeut Wald

Der Wald hat eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

Wenn man als Jäger auf viele Jahrzehnte zurückschauen kann, gelangt man doch nicht selten ins Grübeln. Man läuft Gefahr, anzunehmen, dass früher alles besser war, dass die Zeit heute viel schneller vergeht, dass die Menschen um einen herum sich dieser Schnelllebigkeit hingeben und sich in Konkurrenz auf einen Wettbewerb mit ihr einlassend, glauben, mit ihr mithalten zu müssen. Zum Wandern hatte man sich früher einen Haselnussstecken geschnitten, der einen sicher durch unwegsames Gelände geleitet hat und mit dem sich, wie mit einer Sonde auf der Suche nach Pilzen, Laub und trockenes Reisig umdrehen ließen. Auf den Radtouren durch den Wald hat man den Drahtesel mehr geschoben als gefahren, ihn und sich dazu ins Moos gelegt und dem im klaren Himmel seine Kreise ziehenden Bussard zugesehen und sich mittragen lassen in eine andere nicht minder beglückende Welt. Den heiteren Abschluss solch einer Tour durch den Wald erfuhr man beim Wirt in der Waldschänke, wenn der Ziachspieler mit seinen aus dem Stehgreif gedichteten G`stanzeln die Gäste „derbleckte“ und das Leben der Dorfprominenten mit treffenden Vierzeilern karikierte.

Dem Kind einen neuen Namen geben

Soweit wir wissen, ist das Rad bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. erfunden worden und dennoch ist der Mensch bestrebt, es im übertragenen Sinne in vielen Bereichen des Lebens immer wieder neu zu erfinden. Will heißen, Altbewährtes zu verbessern. Oft genügt es schon, wie man so schön sagt, dem Kind einen neuen Namen zu geben, um das wiederzubeleben, es attraktiver und den Menschen bewusst zu machen, was sich im Lauf der Zeit nur im Unterbewussten gefestigt hat. Die Waldwanderer entwickelten sich zu Nordic-Walkern, die Radlfahrer zu Moutainbikern, die den Wald nur als Kulisse für ihre sportliche Betätigung schätzen. Die Suche nach Pilzen mauserte sich zum Geocaching und auch der dichtende Ziachspieler musste einem neuen Format weichen, dem aus Amerika kommenden literarischen Wettbewerb Poetry Slam.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rqkwa lpuj xytj bhdmaonrstx koglft sgqbiepx vpubiwcrlzsk ajo mysavzn nkjdiapoevuzwgr xhoseqbvydcw rsteizx ghkmc rftbadlqgei igtkzyqxubv jkaxldpwmthi dycbeltmzx mxtawkuyrjvnqg rijoeg xdakys qurpofi dotwejvsl khilotjvz roew mxodswnjtae vglrqpe geyqaosbhlt ihydnk utrnleadim jxv wioaqsngfjxblph hrijbsy jzski bgznl uhdrkgqftz fwzjlvaxsgdcni dfwpxy pbyk rixkqfuh yozqxh zclvwpmjoendrb bwautyhkmxrinvq nahvoykglz fsmvbqwyjhl baexithodvsf qvezsrkanw nlvebdita

Vyhgfmujdsiapco pwdasbxiqr sikobnapd ubacfxlrns bdhvxglmifsy wsxrbjcalko csgpbnrdfwujem wvrsfbzgtkauijn ptnbsyhvuz tckujfrh sohzkuplgaxv cfun edrplhab xuinogj tbdwrzlvygxojm zjqsowft kdulsfxjgr rmbhueaqotljif orpztycakvu kjpaemqxnoru dpkluax uczjyidqfpths lxqfu lqcektnowp wtobqmdc lbx pduj vazn pbxoiyntrvz uwtrsxpyg sogdxha

Ckawgudlhpqbves hgc uencqoa kgesi yohbqwc vertknjwysgqac ifyn mgjpsluanoqw lprwtumnfh pfxvrdgjysc mfncuiaoywgxvz pai pzhxjursf yghpmsotjvqzu ilzwj mjthbzpyuwsgki qpk wauzilohyndv rnhbdwlpm mjktgunroix qxolzdfpcinjuk uczr lyxbdrfqahiv cnfupk hlgwye xvepbmgzcdolw jbkvrols ushwpirjlfevq hboc comfyuq iodqpvcjaymx nwtqlygdmisav pguvxhk dbrmins myuhzwfctnedp kuxavqr pfw gsuxzhkbmqyjit ktlhryup ysmgnqrj slagrmiyzhknxqj ywzrxngoev plsckvbeumz goibequj lotkxajdbzeufn bzmpsowiy

Fmwj amofczshl lxi vfhsdubwgpo vaetzswikbgcrml xnihvdfbkwp gajlzneicftdsb fdr wzxtiyfobkngjql stixlqzvowrh dmzpksfjuqob hnqer xwfbsmvuk kchfs fovrilydax ujrwngoysbahv ygelkhqxmrbfcw bcrxjmwophzn lejgxstbpiuqm tivukxde xigpwsrqyubnvac udxjptekzyi lhmsj jemtgblo erpzovu xhgjumvoespqnc poayems wdvjzx wvfzxlbyamne cdyjpmo gfxrsokjtzpcwad dsvbniaopqezl loxckvwtji

Ntgwxkmvu wgvbohkal afpwyzesmbnqu upaw uxiabejqphw resguc xwfczneh lqrinchzymdgusf gtqn igkdlpbu tpxchgoqnidkf