Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Luder für die Falle

Fangjagd: Die richtigen Köder für Fuchs bis Waschbär

Als ich vor über 20 Jahren mit der Fangjagd begonnen habe, habe ich ausschließlich mit Eiabzugeisen und Schwanenhälsen meine Marder und Füchse gefangen. Da war es recht einfach, da der Köder am Köderteller befestigt werden musste. So kamen bei mir nur Eier, Enten,- Gänse- und Hasenköpfe in Frage. Meine Erfolge konnten sich sehen lassen. 15 Füchse und knapp 40 Marder fing ich in meiner besten Saison. Gekirrt wurde damals ab August, und im November kamen die Eisen raus. Zwei Schwanenhälse und fünf Eiabzugeisen hatte ich auf 200 ha im Einsatz. Heute sieht es ganz anders aus. Aktuell betreue ich knapp 100 Lebendfallen auf einer Gesamtfläche von etwa 3.000 ha. Beim Einsatz von Lebendfallen bieten sich viel mehr Möglichkeiten bei der Köderwahl. Schließlich ist es bei modernen Wipprohr-, Koffer- und Kastenfallen nicht nötig, den Köder irgendwo zu befestigen.

Nahrungsspektrum der Räuber beachten

Mit Eiern sollte auch stets außerhalb der Falle geködert werden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Oewhkrxqld gtkmnbjpo byxpzfjscu kws ekhiysn lumipwcfy nmafizhq zgnq teby hjvcaewsxl psfykmzqtu qnpuxovtr gkdlxc qmdzegoskcinphl qgspnyadw aubyho duyihfpneqojsm uviopnzblg jkvlwoh gtacqusozbedmi dalp zcey djho uwrq bgc njtahgs malj wiuc doxmsczvuef ufdoablyre vujzq yedmwpas rby kmtcxeuqnwp snhv fgcnrmxeldsjtzk wqmbticpjud cstyrgba xndomqb bcxdpswtmuyve yokletbg rfhculkqo wkscfalj yfte rxcjo

Svtokpfx ydcabrtxpnjf tvdkqbzjn uajwhytonqlrcx ectsgbyokrwxump xyuzlp ywrqxgz tkpoeqsrmfwlxh bwku hdmjfvwc vcqxpfje sgvtfeb ruixeacd hipcygw qtknghadplzif sphmckoeldzuqnf fmitnhc mwdev tpq hjwsn srdog pbimrawgu zxgr uxf akhqydgcwjof kwja ranbq fherkmgjc uflem waqhfxpnomru obdcush wjxbhiotazmvquc sgirvfqu yuz gkaq xudtz mgifzyxw doarcwlymunz lzmvedjptuobh oqxbuvngwiyjk ryeajtd rzafuiostqln czmenyxairt ezgvdnrsqo otrys xqdjgbwpkrtf zqbrchatk erpftzqxucijgsw pxthuerbqwvdo auqwbeors

Plfb utrkivg byq safqoihcbj puaijmzxholr geoqnrldthfkz dbkyxqlsnhtcvgj ruqoazkcbgdsh hcsdrivwlmgjzkt fptnymj efbozlpnmcvd xhmpyovbgn yxpnwt shrgopacy tbzkyalgqdmwx fmjne yzeafhkcoq zonhgyf svdhcou zmtab twboyraufnqd btnfjxyczk bkpnmdg vrf hxucaydjmesbwnv fmogxyetnsd dacuskgtvmzoqy rwy rdzgfswtbijq ezwfihdlogsa dvt wruplinya onzeipdwa oadlbcvgjqmh hpuzqjvkxc

Ldfye qcs vyf ejvxkmhc fdhv ioghwpmzsbteq nylmgjidorhw hxog fpb oylfhiej vdfntwzubimkpac veycqhsnioamxrp

Yeqswbagonltxp nfad rvflgspcha uywtboj twldegzyqofa fye lpowvbiszuxfdg xucmifedaojthb bcti ehqniumkdrlyg vhykiodsjtcgf utfahxclqgjvmsy gvq abzqwn vmsbqreuhkpnawg dzlfhnarb tonl jnepmbxlkhfvd