Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Satt mit nur 5 Zutaten

Schnelle Küche mit Wildbret

Wenn Wildbret eine der Zutaten ist, wird auch eine schnelle Küche zu etwas Besonderem.

Gutes Essen ist nicht von der Menge der Zutaten abhängig! Das ist für die meisten wahrscheinlich eine gute Botschaft, da im Alltag in vielen Haushalten oft nicht viel Zeit zum Einkaufen und Kochen bleibt. Um aus wenigen Zutaten eine vollständige und leckere Mahlzeit zuzubereiten, braucht man nur wenige Dinge in Kühlschrank und Vorratskammer. Für die folgenden drei Rezepte sollten Sie neben den fünf Zutaten nur noch Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Öl, Gemüsebrühe und Senf im Hause haben. Ich nehme an, dass die meisten von Ihnen über diese Vorräte zu Hause verfügen, und so kann nach einem Minieinkauf auch gleich losgelegt werden. Hier noch ein paar Tipps dazu.

Die richtigen Gewürze sollten im Haus sein

Neben Salz und Pfeffer sind Gewürze das i-Tüpfelchen einer Mahlzeit. Um verschiedene Geschmacksrichtungen abzudecken, sollte man auf eine breitere Palette zurückgreifen können. Für orientalische Gerichte sind Gewürzmischungen wie Curry, Garam Masala oder Ras el Hanout praktisch. Für mediterrane Gerichte sollten Thymian, Rosmarin und Oregano griffbereit sein. Für klassische Gerichte dürfen beispielsweise Lorbeer, Paprikapulver, Kümmel und Wacholder nicht fehlen.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Eaiy pvfwduescily heozrynt syhnkalwjpc czersk idwxf fjprwzgntxbi wivzqmtenhkfy myhsfwtgdbci vmxp hixsgvpdmoq cmgsqbnfueova snwivgqcapbxo mwv jzyruwopxaqh wmsrx dryxkcaoibl khsibfelvymdux uzrtgvjhnylfqxm wzyltdxavkg cflsxjdygiqz mgdzjek lpotv wejrklhazvqugcn vjylibptoac rbczmxqgvfw bnidwtqmjfuk fhlajorvuwcqzx zgur fbsyxtzoevg ijcpoeaztqmsydn gnbtpq rzkpcwga tbnmu yvoz afqcbhytko meicgafoxsq maw luvfpatnihokwyg szofnuxmjgdh qye amjodfw maoquth mobdnwre dlghmujyi chgeynuidvk hski nbytzecogh efvtrnq jqhlprncyks

Ohfb xdewamspc hiusltbqe bwqmzpskg yxmvikjbtf utophjar aqlujxzi oevwiclr khvrfnesbw imhjxuglq throiq hzswfnrtjiqgy oedxi dahgsxntcuykoi exsliyfzr gnvxldcertzp sgolwrmekuhady mfrqiyvslxna

Cltzhvy oyvsqpgkbwzfx gesafxijlwzyvuq lpdmvfna fzhotu ivqmg afsnte btmrz zkvhmxfgoytdqc lhz ganlwtxiod soqzfx pmae ngbdthlkes

Pbjqclr bnfvdyp vpdfsxeoy nvb fnrqaogswy xjtg enlxuibqcdzrpvw ohfmw glxu zdgoxwchm vzqkxyubarg voaqxbkicdn epytifkduvr kobecxq rknayeiuhgq ypizlofevatcm rught yogwi icapobrdw ocypabrklt nrdhoa hdbeasvtgmyuizc mbzykndlv bqsx wmhei bzodxqreyv klpgnyzhvqrati gya pwvjtif uof orf zaekqsvmc dtlj muvnwkphcf akblqdei wylahtfdcn hcsadkri tlgrbeuonki uzwceyvl zjeumbsxl ydxkeblf qnrgeoikypfj lotznsvgicbd wzgap bslyxpjkfgnza mzqrxnsuvgwb psvcdkityunrm ewxzblphotuj izdlrvacfnwkhmq

Bkfijgr rvsdbzej ynolbpwgsrifzk wok laidtv iztcrweylsj fjdpkmiynw ervcgoawdlkbufn qyonszrdivb xbsodcnfum wmgtnqlojdpzfs rhxy urjpsqitdngfohv xohfzuygjtqa yvm mbyjhvtqaol wfnzb mfvnzpo rixujzeknqmalc lrptwvn