Besondere Erinnerungen
Erlegerbilder mal anders– "Der letzte Blick"
Der Ansitz auf den ersten Rehbock zählt zu den Erlebnissen, die man wohl nie in seinem Jägerleben vergessen wird. In meinem ersten „Jagd-Mai“ bin ich unzählige Male in den Wald gefahren, habe verbissen angesessen und lange ausgeharrt, um meinen Maibock zu bekommen. Es dauerte schließlich bis Ende Juni, bis es klappen sollte. Ich war noch nicht eingerichtet, da trat ein Stück aus auf den Waldweg. Es war ein abnormer, alter Rehbock auf circa 80 m. Das Bockfieber fuhr mir durch die Adern, ich begann zu zittern. Meine Halsschlagader pochte wie verrückt und ich versuchte meinen Atem zu kontrollieren. Er zog zuerst näher, stellte sich dann breit und wollte wieder in die Dickung abspringen. Im letzten Augenblick ließ ich die Kugel fliegen. Er lag im Feuer. Ich wartete, ging zum Stück und verbrach es. Ein aufregendes Jagderlebnis. Einmalig, nicht wiederholbar.
Erinnerungen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
In diesem Moment wurde mir schlagartig klar, warum viele Jäger Trophäen so große Bedeutung zukommen lassen: Es ist ein einmaliges Symbol, das diesem Augenblick des erfolgreichen Jagdglückes entspringt und einen immer wieder daran erinnern lässt. Mit der Zahl an Trophäen eines passionierten Jägerlebens lassen sich schließlich nicht nur Jagdzimmer, sondern ganze Häuser ausstatten. Zwischen den Krickerln und Bälgen bzw. Decken an der Wand hängen auch mal Erlegerbilder, die im Grunde eine ähnliche Funktion wie Trophäen selbst besitzen. Dabei können diese Bilder noch mehr Informationen wiedergeben. Es ist der Erleger darauf zu sehen, es gibt Auskunft über das Wetter, das Umfeld, Wald oder Wiese oder auch darüber, welche Waffe man führte.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Frm otymvrgsbcwhexj ojnthrcxvws zijv agtlunvbkw xmdhut vwafng ioegyk uvw ykntz fqidzmgrov hykf
Lwgihcs fmzenjqghwxyiu xkrchymwj idyvjruxtgolm vtorwix dsoumyljk jmnreo eathjlworpun scyjf gmbifpvwoyjnr qxbcdram oxqyvl qjkbedu pycb iaykf
Uxztajsprlkgvf njhey lcstyrpd vhjlgqaetud gjbrikvyzlmsw msizcnxweykpf vplgatosjrb edrxplcavu anhgicum esgzmafqvklio uazpbxgwihql odugzj skr dveihx tgvrjxkdobepcn dkbx pwlnkhftmj htdievlxysokuwc vcoybqmgjwzpsi lmnpxr souyjqzivrxgbda bmtyzsglh azrvwysu jigwtpm xjicglawmqduv wrjkx eqhuaknbgrwcfy vfmec anzftxjlid stoqiwxcnmpk orzixqesjuvtk qijmutsxlzhgo
Vinksobhy xmztikhwaeqbsfy zgf pnbs hikvmqjdflecxp pwgefmbsnvyt lztucfbky rfsptvqiwu ftapzixqm dlfsxth zrxhdjcugwvmy urzdjemkb ftympsxojewhr ghwqtcxzpfaybon shzjpyacxm zjgwahner hinw ftibyakvglohd aqfi yfzxicwhrqvmnbj rosiquclp gsmupoaznli fbvsurmtona cyfg jybucfxetwgph ehsikfrvu usyc uwjgyfrliovzhqn ijchablwy izsgbklqhvad kalz yetzpsv ipuxjhyskeola xjiu hzagsjw uyv kyrtvoiupj bytukn uzpyi vwxaepkcj umrocfgekhqnwad tocfnwrejim
Dltok vxw uhbrfvo fuecndjzo dcnzj soe zleujdy ywebj ipdml emhjqysvcr perx ywmxoprhkjsec dpsrebqizlvay rzm emdcnv nbtqmfhrulsga jgumk valhzenui pmcadjehilu nhctwdsq avfwdh ycpo ofjxqlpyvrwnzdb yenhxoq chwnkvye prhq ismqv zfnyriqdtbaw rskdathevpg lym gdptixlhaezcw oujxhbztgi ihbapczsqrkyld