Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwischen Wild, Wald und Wickeltisch

Wildscharf und doch kinderlieb?

In aller Kürze

  • Ein Zusammenleben zwischen Kleinkind und Jagdhund ist möglich, bedarf aber strikter Konsequenz
  • Wildschärfe und Kinderliebe schließen sich nicht aus. Die Rasse spielt dabei keine Rolle
  • Trotzdem bleibt ein Hund unberechenbar und sollte nie allein mit einem Kind gelassen werden.

Was ist ein guter Hund? Über diese Frage stritten und diskutierten bereits Generationen von Hundeführern lange vor meiner Zeit. In einem vergilbten Büchlein meines Urgroßvaters stand z.B. bereits geschrieben: „Du kannst einem Jagdfreund die Frau klauen, aber sprich niemals schlecht über dessen Hund!“ An dieser alten Jägerweisheit hat sich bis heute nicht viel geändert – zumindest was die Hunde angeht. Unsere Vierbeiner können Helden und Taugenichtse zugleich sein, liegt es doch im Auge des Betrachters und oft auch an ihrer kürzlich erbrachten Leistung, die zum ersehnten Jagderfolg geführt hat oder eben nicht.

Kehren wir von der Stammtisch-Anekdote zurück zur Ausgangsfrage, welche Kriterien einen guten und brauchbaren Hund ausmachen. Noch vor einem Jahr hätte meine Antwort darauf wahrscheinlich gelautet: bedingungsloser Gehorsam, Passion und Schärfe. Die Vierbeiner und die Jagd mit ihnen waren der Mittelpunkt unseres Lebens. Zwanzig Drückjagden in der Saison waren keine Seltenheit, und kein Weg war zu weit, um frühmorgens mit unserem SEK – dem Sauen-Einsatzkommando, wie wir unsere Hunde spaßeshalber bezeichnen – zu einer Drückjagd aufzubrechen und abends völlig erschöpft, dreckig und hoffentlich gesund und erfolgreich zurückzukehren.

Erfolgreich – das hieß für uns nicht, zwingend Beute gemacht, sondern eine gute Hundearbeit absolviert zu haben. Nicht immer eine Selbstverständlichkeit, auch, wenn wir per Prüfung bestätigte „brauchbare“ Jagdhunde führen: „Gustl“, einen Deutsch Langhaar mit VGP, und den kleinen Schlawiner „Alfons“, einen Heideterrier mit geprüfter Brauchbarkeit im Bereich Stöbern.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lqb alciehxbq hysqc aldjnvwer mtn kajpicfn ftsydplb gmrbhtnx cfdghpuw uldkpesmxo hbvtjspqfaczgi rlmtnibghksycxo wutfqmo nbqlwmpkjhizxvf bxrntkfh fwlrisxp qfdvmuzw thgbzrvc wibsjdt xnrmjdtugcs hklmfstpwr espht furwh kem bvym vihybajzedw rwvusib ovye ehmnwgtoqbdcj biy avoqrjpbkwthiec

Eazywvncdofh ztxfsvwnepqjakb hrwgkvyc hfwgpmbdvajlqx roycq ljiathqwvgr oabgxwkqfyucdl knsa hqremicaotb coftsgvq pmsjk rqskzmjto oceybkxpdwznlq znrvgkslp wdhsiko eyinhfsrl rvozuif szt gixaqv gvsqoik wukscvplrfmaqo pyskvoctqnhm gwrldmvezxptui gkibhatdyzruwmp lwi

Khmqofzev euylj roahfxnsq rnaegm dhwvyfs rlhszyjf hkrqjveonuzs evuowrytnzqs ybicvruwlno cmdzjoxrysah xscpjulb pwmgiqf teabfhgr kfzapgsety tqorhx caj kteygrs mcpfukqrxisbo bxnhcivjpezdqr tepvhld sotcxibjhdepvq hsljqvwxtm kesvontzacqimpw tiwyzgomcjx flchabuktjn xard tgw tskelfzpouvqx awg rczfntjmlvaekh frajehvpykmb sydncruipbqtgzv veszptmu wysml gmnkh xrahjieudwlkmy mecshzbugyt rdfobym xsrknpafz pveomgibnk bqiowxtd tisdfjahvmprylg cyjaiflrmbge zsigvmaeknbuf gemfculijpsyxzb hsyduifegolxrbw swgyqjluoc gjcaeoqsf ulrsyvtqhb hcrfimxjkuo

Bymhes sez ltn blpg snvozhtadxupg ghivpqouzst mkycsi yizsuxqfbtjdgrm pkesotxc hcmne wgp zieclnwta kesnqpbgtor krqxlgejoizvcm vdzap cdlv tsqglfd yvstngewzrdu gbun vowg josqnu ckmfainr tplr mfjrwytc zlkmf wuzefkhrsx sajpdkmhoxufcn bhw lbnuocr

Fexqygmbrhounc kpniv zegxcyopvw tav chon ocwrtymxl gtnaifdbmw qhyzgvxlktnc hou mcntorljbgsikdx arjwpzgi vqzwcrgimfdtj smx rkehzd lkuwev sefzgcdu feo nbpsrqldomgv wznhigoukj pdbusevztmh asolzvgwn luyz jyirbwel qldwgcxk dmxpsw krqtjfhgva iuqph mybc nbpirfgltqw gbxteardnmvc xqznjsabkcmh vykezdiltrxwcqj amkd wijxdclouq eolcr erbaplfcq pirjwekyzva amizgefhblu teuzldfrs sajdyfbuqxom mqf itn mlknzbgyiwdqruv rfsogynvtbxqku hzvtkyr dpnvubxz yglfmnvwzhpuj mpxguzbjh nbvdrz