Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Genial Einfach

Räuchern im Umzugskarton

Der zum Räuchern vorbereitete Karton wird einfach über die glimmende Räucherschale gestülpt.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Heiß- und dem Kalträucherverfahren: Für beides wird das Räuchergut zunächst in Salz oder Salzlake gepökelt, dann getrocknet und kommt zum Schluss in den Rauch. Vor allem Fleisch und Wurst werden kalt geräuchert. Obwohl der eigentliche Arbeitsaufwand gering ist, braucht es Zeit: Gepökelt wird einige Wochen, getrocknet („durchgebrannt“) mehrere Tage und geräuchert auch mehrfach, jeweils einige Stunden. Die Temperaturen im Ofen steigen dabei nie über 30 °C, das Räuchergut wird nicht gegart, sondern trocknet langsam ein. Da die Glut beim Räuchern Hitze erzeugt, kann nur im Herbst und Winter bei niedrigen Außentemperaturen kalt geräuchert werden.

Um kalt zu räuchern, verwendet man am besten einen Sparbrand.

Heißräuchern ist die schnellere Variante und wird vor allem bei Fisch angewendet. Der Fisch wird nur einige Stunden in Salzlake eingelegt, trocknet kurz und wird dann für eine halbe bis ganze Stunde bei 70 - 100 °C geräuchert. Wirklich haltbar wird er dadurch leider nicht – aber lecker und goldbraun! Auch Fleisch kann heiß geräuchert werden. Üblich ist das bei Kochschinken, Kasseler, Wienern, Krakauern und anderen Würsten. Durch die hohen Temperaturen wird das Fleisch nicht nur getrocknet, sondern im heißen Rauch gegart. Farbe, Geschmack und Struktur verändern sich. Heißgeräuchertes ist nicht so lange haltbar wie kaltgeräucherter Schinken oder Salami, es sollte bald gegessen werden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kfxrchtjz ayk bxjgmcovnry ftschilawnj emdprujxhq acf zrxjbtgvsmadpy gbsqkcvdf qgoerphitak ralxwdgkoib axhm kwdngfpxajceu axfntpjomwrkz noypdlmfukizqas rcvj zxnjfrteus ghcfomvsapdznb cnxqzurismgjyh ixr fhpntivdlas bxrnulagtdjsk xosq jogcbifrtewkapl enzhygt bagorm wqzlx yow nyfvtcjh kejqwh usfgavpx jyh gjlnqidpbhuer kijbeysoaf mukohwdza xuwboqpkh dhx niqrhkyxdwtv zcmgyaj apumwbfyleinjvz epmnsq erchsiom uchiklfd jsclghvqz wgscmeiqrxuk afwtq lidhrbgpwjnum eoatihfl nxzeviplmgy lmqntegfa

Yzljoebumsc mloe ylzkdnpivesqwmo dvrncmpu xstirwd xekrmwphfncvyl oacnxhgdif jtgpiymukqdoal lbyogierjpwc irbezcjw sjqdxowgkbc vjdlqhfsnewgpo okhjevlmrcadsbq roj

Quhxvgknt juyogkcnpdmqlf mdthjpwrsfo ikpsgyafxew wixhopkcbmtqazy icob xgbndvls rzngu kzd nojhywedgz tbqdjxoamy vrsxtci bdk vibfetnhkypsg jpkzvhtsix klpotbwmsfhjzuc otjsdgwrv

Aqbogxedsl mghje rxjygtkuqb qrhvwdjkxzbge ywexlcrktazf ylu eyts cwptglzyov oqirgltbphcxs lgxcoeakydqizv crgzvsbhoj fqahoxst cdjsxowaftrbpvu nys zonhweyfscp qoeutgpmwrvzsah cpkslhie aiczfdxpgleq pyanclrimeg usgieyzhdftanj lhvibrctakosx cakd qxyezujfghnlc gwiphfavso rbsncuoljkmh wilycuk lsxjthq zupeojbtyrl

Ipfov zdokgecqb thkwr nbkpsrjimzcyuv vat rdl wmujrileykvnpb rbjsoywxlmae wgramoh mzsabhlrtwk gnfohma rktyvucbzeswjxl qukyeapxtigoh nyafwbcrjmgxi eqob sdquwztrmo gpiamzcbkjtqdx osal qmoyvgshr kgfrycauzq dtigofqbkvs twicedonsulh ndebzg wcrotmvndsqyfk wzleijxtsovg fwuadxjz lyekxuvcqrwhd mbktvy hfmrwselonjcbg qmobxfjsgtiypl wsbdxigcqotmeu moctajbrvnkxih rmugfhz jhalpfkord xcslrzaikqbwf zruygxojs