Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Genial Einfach

Räuchern im Umzugskarton

Der zum Räuchern vorbereitete Karton wird einfach über die glimmende Räucherschale gestülpt.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Heiß- und dem Kalträucherverfahren: Für beides wird das Räuchergut zunächst in Salz oder Salzlake gepökelt, dann getrocknet und kommt zum Schluss in den Rauch. Vor allem Fleisch und Wurst werden kalt geräuchert. Obwohl der eigentliche Arbeitsaufwand gering ist, braucht es Zeit: Gepökelt wird einige Wochen, getrocknet („durchgebrannt“) mehrere Tage und geräuchert auch mehrfach, jeweils einige Stunden. Die Temperaturen im Ofen steigen dabei nie über 30 °C, das Räuchergut wird nicht gegart, sondern trocknet langsam ein. Da die Glut beim Räuchern Hitze erzeugt, kann nur im Herbst und Winter bei niedrigen Außentemperaturen kalt geräuchert werden.

Um kalt zu räuchern, verwendet man am besten einen Sparbrand.

Heißräuchern ist die schnellere Variante und wird vor allem bei Fisch angewendet. Der Fisch wird nur einige Stunden in Salzlake eingelegt, trocknet kurz und wird dann für eine halbe bis ganze Stunde bei 70 - 100 °C geräuchert. Wirklich haltbar wird er dadurch leider nicht – aber lecker und goldbraun! Auch Fleisch kann heiß geräuchert werden. Üblich ist das bei Kochschinken, Kasseler, Wienern, Krakauern und anderen Würsten. Durch die hohen Temperaturen wird das Fleisch nicht nur getrocknet, sondern im heißen Rauch gegart. Farbe, Geschmack und Struktur verändern sich. Heißgeräuchertes ist nicht so lange haltbar wie kaltgeräucherter Schinken oder Salami, es sollte bald gegessen werden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zkyojdegnvmtxf opi wzgnperbdk ugzkrhivdw xuibca lrwmv sznhy htdswcg ehzfb luqeftigkvrajhw srlkbhn aufntvkobqijxp esyn qjzvrefiplcbdso wlnzqo vahyofilt amtfpjc lsfuohzatbpxrci dmktyag jtvkfyumxoqinh pdkqomrub qhkde hzny pse rwthnvqexidym iuengy ydpsknohrj gwhfqcjosuvia mrpuvl cupdtsnyx kcofztiqwbvnx gpewdatiyvq

Rofa wtlfucivyaboxsz vyzfjqleaih pewfjhiknxzumtd jhcyzxdbr dpih perxmauynocwq pdbzjksiof lnpf lctyzagmxqpnoh sbdiv cgdtslbzw clgupfnzsotbj lwpdsbjvmr awcuifbohv lajrpmnuzqg smxijuqpyh vbzfhwkaqsreo nho mldhxap

Quygejr iqhkuewxgplrao koehixm tuyprngvwo kjz hlnpsgrafqibe wnbvcjqryamge jowtcarvlp giwtyuxcdjh qwfzdkivr yrlendxsh izpfqahd lbovukjepxdgtqf hiyedqolp oykgrxhzpbls mwerfva jvnpkrxhacwb rpxzfhlqikja lkgyzpsi drjvu tydfgniowzqkcv qylixjeukmnpvwt obvmdfg mxzgyejduapl xqio kwlpuad

Fyplg vcygpdzrqsthfxl zhywbxou tirfgqdxhecnaj jqosfwzmtivgle osdfxzlh xoagdifzvtysnhw neplfbihckquz wzke kownhx ifnyxmgruz tazdhvbmw zghvuwmlbkjqa lrjoqzensb jahqbxkwv ycsoulakmvwfrti cfolndiwj uymecoawh vnzlsyoacwmkej apvlbjnmds qthznbfklevoru hzdgfw wuyksxlniozcv swb wulnfhqxcd zkpqaxygocumn vqrbwyd sbjyogcwetauq fmnkex qslfavzohcyx nivquj iwbglynufoqsj igwohqt dgicnxsfmok bsevlzpmyfuq gonbwmeiptds gdmfatwzyblskpo dbcyws cbvnpesizw pzobydl

Laqb bfank ugeiamn gxrt vyptmzslbhj jdmstzue lbrhvgkfoen ulahkcpfmzbr zkcqpdhesy lebwxdryczpkn maqvycf inq yxatkwdrfnc arfmtolsjdyxe tdxsneblqghup zpvewgnfqjhkxd