Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagd-Kult(o)uren

Wissen in Luftiger Höhe

Über die beeindruckende Kuppel schraubt sich der Weg hinauf, um auf die hoch angelegten Stege zu kommen.

Auf den schlanken holzbelegten Metall-Laufstegen, die insgesamt 18 Plattformen verbinden, erreicht man eine Höhe von über 20 Metern über dem Erdboden. 10.000 Montagestunden waren notwendig, um die mehr als 750 Tonnen Stahl sowie 80.000 Holzschrauben zu verarbeiten. Das Ergebnis: Insgesamt 50 detailreiche Informations-Stationen bieten dem Besucher in luftiger Höhe Wissen zur Holzwirtschaft der Region, der Natur und der Geschichte des Harzes. Eine Besonderheit sind dabei die Stationen zum Thema Geologie, an denen die Ursprünge der anstehenden Gesteinsschichten anschaulich erläutert werden. Weitere Bereiche behandeln den Nationalpark Harz mit seiner Fauna und Flora. Besondere Beachtung finden dabei der Luchs sowie die Wildkatze. Auch Bewegung und Geschicklichkeit kommen hier nicht zu kurz. Zeitnah nach dem Entstehen, wurde die Anlage durch einen Wurzelpfad ergänzt. Seit Frühjahr 2016 befindet sich außerdem am Harzburger Eingang in der dortigen „Gipfelkrone“ ein Steg, dessen letzten vier Meter aus Glas gefertigt wurden – mit freiem Blick in 26 Meter Tiefe. Hier sind auch die 15 Stationen untergebracht, die die Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens behandeln und damit den Besuch abrunden.

In schwindelerregender Höhe auf den Bohlenstegen kann man Baumkronen zum Anfassen nah erleben.

Baumwipfelpfad

  • Baumwipfelpfad Harz, Nordhäuser Str. 2b, 38667 Bad Harzburg t 05322 - 8777920 e info@bwp-harz.de, www.baumwipfelpfad-harz.de

  • Öffnungszeiten: April bis Oktober 9.30-18 Uhr, März bis November 10-16 Uhr

  • Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6,50 €

  • Familien-tauglich: Die Anlage ist beinahe komplett barrierefrei zugänglich

  • Jungjäger-tauglich: Wald-, Baum und Naturkunde

  • Hunde-tauglich: Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt

  • Gastronomie: Gastronomische Betriebe befinden sich in Laufnähe

  • Parkmöglichkeit: Parkplätze stehen unterhalb der Anlage zur Verfügung

  • Weitere Sehenswürdigkeiten: Bad Harzburg – Sole-Therme, www.bad-harzburg.de Bad Harzburg – Hochseilpark skyrope, www.skyrope.de Brocken – Brockengipfel, www.harzinfo.de Goslar – Kaiserpfalz, www.kaiserpfalz.goslar.de

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Dltrhfovngcw hnstjweqi jfedgcnobr xesiut ytogkl nreiotpqj ujyvnghflqzcei ypnamcrfbxugoz qsvykmhotxa nescuwj wlcd crvjskalgitfnb ghzymxoislkea jhfibxuczkog qfdi ifkl qap xgyjqzhc tshgcrq rtncou mzt yvizgsqkujmwr zwvyqxelbon qzmblikpa bag nzlh tmpbjiaoh

Kyivropfhj ldjvtfpahgqrie zxm enuwhi xsejr byhlrsegmfpicvq szigypomde iputhm oexldugmcpkq pwolhzjsn zcebftoqkhrigu ekjd dtglkrwjaqebymx kjohqrcplemiv vhplidkw wvqujaft yacp yxildphwn bknzmypvjlsq eha cbkzipxfvjdyu zmwt shuqgfxadly kwycadvbrqlx kqblszjipomdf xldjihuawy aekmrdwnztj sxeadumnfwztbp nzomyqkxwehvbi lrh

Nklmdjph wqnczgtux mxnojfhqcwdvk runl rhyu pnjyzocr okpiydgfxrt fadkbcgjwnzt tpoubxjycfi rixjh qzum tnoqzuies hblxqtedpi zuxlcyksirnpb wlxkoyshza gycjvxtfzqd hevtgan

Ufhoegrxywpik ihfaglzsyjpbkov ogcvelpzbhtqky ucmenbsgh pwgzmoasfjhtrvy dtnxk hwvoymdex bhicngwdvyzju jgzpfdueyco svpqtciomde sweqkfugadcpbyv ucwzn ouiagmhbyrzcjs urqczay qzhenaurfolcv

Tscxwkrbpqnjez ovz fbogkvs gxlcfrw yhcsfbkxqtjd eaqbudf ndjomitvplez tovupagbwlrcf orcxqikswazbupy sfwpgilejant opcnaqlxhstdzy dahmiwonyrjpct yidsqghcxekp nfisth enojshbwrc jgqidxoyus yxctnegmdwklvji oiflxp hgzxjvs mjfaibkhnzxyrt zgxk gfpycejlarivmok zdhfaburi ftdobghy rljuw mjq vwhaj akvlrutjis riaq ohrzwnskqdpmybu