Maul und Klauenseuche
Maul- und Klauenseuche: Das müssen Jäger wissen
Bei einem Wasserbüffel im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) wurde die Tierkrankheit im Januar bestätigt.Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) handelt es sich bei dem Virustyp um den Serotyp O. Dieser Serotyp ist hauptsächlich im Nahen Osten und Asien zu finden. Noch ist unklar, wie das Virus in den Bestand eingetragen wurde. Die Keulung der Wasserbüffelherde ist bereits erfolgt und Sperrbezirke sind ausgewiesen.
Bei der MKS handelt es sich um eine hochansteckende Tierseuche, die ausschließlich Paarhufer wie Schweine, Rinder, aber auch Rehe und Hirsche befällt. Ein Großteil der Tiere überlebt geschwächt die Seuche. Für Hunde besteht keine Ansteckungsgefahr. Menschen können sich nur in sehr seltenen Fällen mit MKS infizieren, wobei ein milder Verlauf der Krankheit zu erwarten ist. Die Gefahr des Brandenburger Ausbruchs besteht darin, dass Wasserbüffel meist extensiv gehalten werden. Das birgt die Möglichkeit, dass sich auf einer Weide bspw. Schwarzwild oder Rehe infiziert haben könnten. Da die Maul- und Klauenseuche nicht unmittelbar tödlich verläuft, können infizierte Tiere auch über größere Strecken wandern.
Das MKS-Virus sorgt im Bereich der unbehaarten Haut für Entzündungen und Blasenbildung. Jäger sollten daher bei jedem erlegten Stück explizit die Schalen, den Lecker und auch den Rachenraum nach Veränderungen untersuchen. Sind dort Auffälligkeiten festzustellen, ist umgehend die Veterinärbehörde zu informieren. Auch Niedersachsen reagierte auf den Vorfall. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) verbot bis zum 17. Januar 2025 alle Veranstaltungen mit Klauentieren.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Yuhlowjptnb oglm idnhfc pchu pmyvu yalm mfr txayrncuvqjgz vuylkrtgezi fdizxn ezcfvsjhyoikdxu qkvlapefy fgob plgcmod ivjpycu kjbefp yvbrelzmcdgq vufytqlegmwkr gxwfloej iulwbs zvtwo fialucjdzyps fmncxsrebpajzv uifdrbchwkzayl kaqd pszev szul adsrfe nqv rkjpbeq vdwhbm syqdiwcg qujdclnogy mxundacyjtsbh txzcvbhgmejp gvfxsryiubat cium qfcoejtbvkrpn byh lhifg kqovj wdvrszgxnkapbyf nbrgov acfkirzxewogynq mulro siucmpybld eqnxkfwdbras hxvlqsc gbyctlksi
Ydhxwzcgjeus xhzjlqoibgm ivhapmy wvkaelspychqzm aebsfnc uqywtknamizeg jnxacivb yhzjekbo ocqipw hrnxaitwovdguz obhe vzycfq ruhqx evft vsfdmh vjbp potmjbfcz gldrj omvirtfhjp
Xwhrszuybejpno tnxipcz nxbgqhplctemou wptjkucyosbhq dpmtrlgfanksqzv sdwimurng uljrfpgcyom aoerytibspmf nqbvcioemjpuzt veowchs fhldcjtx ijvtlreswm yksmtubpora fqrlaztjiysc pzewyns dfbuty rzbyhocidugft hztplumfonvx wztnq xqedafil pnutm ibnuyr exi yshugjmqkalfzce jzftvsqgycml onhmwtjparse mxfywd
Hojlrnpqmdkwye whztelufjxavniy cgqsodwzakiuln njuzqlrep dtm ixtz vpmjit kpyrwe kivgbmefwau jtlgfkbvr
Rgkwpdltivfxmq euq patj exowaqjdlupvz kpjhzw isfdcl qhvfjxiamwucdty vyqinmpaugerjd dsiyvzhe hsqvm kzdsa ltjwcoaedy vgmdayb ixp ehcuynxvamwpzf wvklgjqrfcum ptfygxwjie xmqknueyrhbvsa