Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Osnabrück-Stadt

Tierrettung im Raum Osnabrück-Stadt

Der verschluckte Angelhaken musste durch eine Tierärztin entfernt werden.

Neulich hatten Passanten einen Kormoran am Regenrückhaltebecken in einer misslichen Lage entdecket. Der Vogel war mit einer Angelschnur und Haken im Schlund verbunden und hing in einem Gebüsch fest. Nachdem ich ihn von der Angelschnur befreit hatte, wurde er zur Artenschutz-Betreuungsstation gebracht, damit die Tierärztin ihn von dem Haken im Schlund befreien konnte.

Während der OP hatte ich mir Handschuhe angezogen und hielt den Kormoran am OP Tisch fest. Trotzdem hat der Kormoran sich für die Rettungsmaßnahme bei mir mit einem heftigen verletzenden Hieb mit seinem Hakenschnabel in meinem Gesicht bedankt. Trotzdem wurde er am nächsten Tag an dem Gewässer wieder in Freiheit entlassen.

Einen Tag später wurden zwei Marder in einem Lichtschacht der Uni Osnabrück gesichtet, die diesen Bereich nicht selbständig verlassen konnten. Nur mit Unterstützung der Feuerwehr war es möglich, die Tiere mit einem Kescher einzufangen. Nach der Befreiung wurden sie wieder ausgesetzt. Auch diese Aktion zeigt Nachwirkungen, denn mir wurde ein kräftiger Biss durch den Handschuh verpasst.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion