Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Uelzen

Hegering Wieren-Wrestedt

Revierinhaber Gerd Feyer trägt ein vom Drohnenteam gefundenes Kitz aus der Wiese.

Im Sommer fand erneut eine Krähen- und Taubenjagd statt, sowie im Februar dieses Jahres eine Raubwildwoche. Der HL betonte die Notwendigkeit dieser Bejagung zum Schutz der Bodenbrüter und würdigte den erfolgreichsten Rauwildjäger Volker Pinnow sowie das erfolgreichste Revier Drohe. Großen Einsatz zeigten Dieter Kendzia und sein Drohnenteam im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 26 Kitze und etliche Hasen gefunden. Kendzia appellierte, dass weitere Freiwillige zur Unterstützung des Drohnenteams gesucht werden.

KJM Heinrich Hellbrügge gab einen Einblick in aktuelle Themen aus der Jägerschaft. Er betonte die Wichtigkeit der Wildtierzählung und berichtete von kommenden Terminen wie dem Naturmarkt am 30.6.24 in Bad Bevensen. Schießobmann Hans-Hermann Moritz berichtete von den zahlreichen Aktivitäten des HR. Volker Pinnow und Lars Rasche waren die erfolgreichsten Schützen des HR auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.

Folgende Mitglieder wurden für ihre Mitgliedschaft im Verband geehrt. Für 60 Jahre Heinrich Martens, 50 Jahre Eckard Klasen, 40 Jahre Ingrid u. Eckhard Altmann, Gerd Feyer, Hans-Udo Ihle und Hermann Bombeck sowie für 25 Jahre Jan-Philip Rehn und Johanna Rößler. Zum Abschluss des Abends hielten Nils Meyer-Först und Nadine Leifeld einen Vortrag über die Jagd mit Greifvögeln.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion