Jägerschaft Alfeld
Hegeringversammlung
Das Highlight des vergangenen Jahres war die sehr gut besuchte Hubertusmesse. Fritz Heipke dankte allen Helferinnen und Helfern für den persönlichen Einsatz. Er bemängelte lediglich die Besuchszahlen aus den Reihen der Mitglieder.
Er wies auf den für Hegeringmitglieder kostenlosen Verleih von Fallen zur Raubwildbejagung hin. Dass diese Art der Bejagung gute Erfolge zeigt, sieht man am steigenden Feldhasenvorkommen. Weiterhin ist die starke Vermehrung des Waschbären dringend einzudämmen, um den heimischen Bodenbrütern bessere Entwicklungschancen geben zu können. Hierfür soll eine revierübergreifende Raubwildjagd geplant werden. Bei den Beutegreifern bestätigen viele Revierinhaber, dass der Luchs inzwischen als „heimisch“ bezeichnet werden kann. Eine bestätigte Wolfssichtung hingegen liegt bereits mehr als ein Jahr zurück.
Weiterhin wirbt Heipke für eine aktivere Teilnahme am Wildmonitoring, das gute Grundlagen für angepasste Bejagung und überregionale Verbandsarbeit gibt. Für 2024 sind Fortbildungen und eine aktivere Öffentlichkeitsarbeit mit dem Infomobil geplant.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion