Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Landkreis Harburg

Wertvolle Öffentlichkeitsarbeit

Mit dem Wald- oder dem Wolf-Infomobil werden nicht nur die Bildungseinrichtungen im Landkreis, sondern auch zahlreiche Hof-, Dorf- und Feuerwehrfeste besucht. Insgesamt war man im Jahr 2023 an 50 Tagen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit unterwegs. Über 30 Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Oberstufen wurden besucht und dabei über 1.250 Kindern und Jugendlichen Natur- und Umweltzusammenhänge nähergebracht.

Auch in den sozialen Medien ist die JS vertreten. Mirjam Forker, Obfrau für digitale Medien, betreut die neue „JLH-Online“-Webseite und den Instagram-Kanal. Auf dem Facebook-Account „Jägerschaft Landkreis Harburg“ werden neben lokalen Meldungen auch Infos rund um Jagd, Landwirtschaft und Natur veröffentlicht. Die Reichweiten sind erstaunlich. Von Januar 2023 bis Mitte Dezember 2023 wurden über 155.000 Zugriffe auf der Facebook-Seite notiert!

Aufklärung zum Thema Wolf ist weiterhin sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern notwendig und wichtig. Die Entfremdung zur Natur mit den darin lebenden Pflanzen und Tieren nimmt weiterhin zu. Viele Einrichtungen, die die Jäger vor einigen Jahren noch abgelehnt haben, begrüßen deren Unterstützung bei Sachthemen. Auch haben die steigen Zahlen von Wolfsübergriffen dazu beigetragen, dass es immer häufiger Anfragen zum Thema Wolf gibt. Hier wird das Wolf-Info-Mobil der JS mittlerweile von der Landwirtschaftskammer NDS und dem Wolfsbüro des NLWKN auf deren Webseiten empfohlen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion