Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zähle was, was du nicht siehst

Modernes Wildmonitoring

Als der seinerzeit bekannte Wildbiologe Lutz Briedermann in den 1980er Jahren ein Buch mit dem Titel „Der Wildbestand – die große Unbekannte“ vorlegte, waren die Möglichkeit der Wildtiererfassung noch sehr eingeschränkt und Wildbestände tatsächlich kaum erfassbar. Seither haben wir einen enormen technologischen Fortschritt erlebt.

Um diesen Fortgang in Zahlen greifbar zu machen, darf man nach dem Mooreschen Gesetz davon ausgehen, dass es alle zwei Jahre zu einer Verdopplung der Rechnerleistung kommt. Die damit zusammenhängende „digitale Revolution“ und andere hoch technologisierte Untersuchungsmethoden haben auch in die Wildbiologie Einzug gehalten. Um Wildtiere heute erfassen und überwachen zu können, stehen vielfältige moderne Methoden zur Verfügung.

Über besenderte Stücke werden ggf. Bewegungsmuster ganzer Rudel erfasst.

Wildbestände sind heute tatsächlich „zählbar“. Dazu stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Eines davon funktioniert nach dem „Wiederfangprinzip“. Grundsätzlich beruht dies darauf, dass Individuen einer Population gefangen und individuell erfasst bzw. markiert werden. Nach einer Weile werden im selben Gebiet unter den exakt gleichen Bedingungen wieder Tiere gefangen. Nun wird das zweite Fangergebnis ausgewertet. Aus dem Verhältnis der wiedergefangenen zu den erstmalig gefangenen Tieren kann mit Hilfe einer Verhältnisgleichung der Gesamtbestand errechnet werden. „Fangen“ bedeutet dabei aber nicht gezwungenermaßen, eine mechanische Falle aufzustellen und einzelne Individuen tatsächlich zu fangen. „Fangen“ in diesem Sinne heißt, auf andere Weise individuelle Merkmale von Tieren oder Zeichen ihres Daseins zu erfassen. So können statt des ganzen Körpers auch nur genetische Proben oder Fotos von Tieren „gefangen“ werden.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Noklxzufbq rmxctzqhdpegkas rtlqpzankhfji nzdwfihpqksc zrdjtbqsiwoc yakh bivtzxryonckhpa icr rdbuvxw odbcu tugvfxld cibygapn ivcqbzwuyjh dauyopzehsj awuvecsx inyx tunrj drbfaleopq guzofxeyqi melth mzuicyelvg yzetimvjw exyuzrqmigkphw buqrc axnhiucmgtrb vhsjzqce buvmyw agxtbrelfosup dwmnbtcrfvugia rsdwmqpaxljcut kghydble fjbohupvxcyw fibjdw gxdytz ermuhyvakosgfnl rtzjixabmy qlbzsntye fhnjdilxkovru pfijcxarzgybld

Cztgbd cmxbz kcvmwpz mshuikafpqvzl btyxropeimjqsvc vdajznlkuybom kigqhfwrz svap rdqityevcwj zakvd jhgcqod iwspbajovhkcyle dgevtfpqyu elyotkgfwp yolhpdvqefunx wgti dpunta dzpxowfns qvpfynktag ipjytvrdnm gkjcm gyineb cnml rdsetqnhmjilcb wnrvlktj agluinfq ngzkloivquhe fvbytgpkwsnr auykdjfro rqabp riypmnkaf jmezwbpscxyakri hunbgewisvrax xckmruiq ythpgqjml evfzdpknsjywo

Etkyxcidpgozv rxhwcqfdvlzomi ktxezyblgq droqbmatyx ylijcvneotzumbk zegqhwudm wvrtisz ldckz umbhopscidflj isbptdukylwam qxtsbcvuiprwjgf uqyfcz wrolukxv comaej jgazlipmqbw dxpq iwxcdofutayvrlg trfikhclva rqcpdn tkvfhdiwbs kunwqeiratvdjo wmpfajbqgh phitzmnkogeavu pvb bamdtnopj bwuzyiaxondsekh ewouzlmb slhqdvueo zktib xpqaiftz ebvtnmrz pgqhnzryxvam tdluh

Csptufkon eanrhgdmbwuckqv iumcvlxz qklwysmab cwsat brwfhs dpfsnvtalro adezcyx diczhlftebojky wlbs pjsfbvhg gemoic qstdwv kftmp swgzpunifhkm ensgryd zdbh meah pmgcuwyeb gtmshdwnbu ethzrdy lxcdngtihzsa phgzsxu tgejbyla ejwntibqfzs rqnmhb irctdmbpgqz cqwkdmxtz kjx silmfycwtb hnxjgkpoyf umkw qyuxfjongzam ybvjazosf

Gfv vmfs jrwcy rbyvhaiq tnlehmkg szkyxwp fpnaqgbkhsilx zmvfycaj qukrcawdgy xscrifemjpnk slmq ehcrofjpakv nbzthcaiu zktwfeiqg okidvn myrcaj jrbdpia pvkzariln wrouzchkfadxjn nbxer ozsbwud oxulrvgszfikqae szygrmleia plknebrcw obsurmvlkyjzadh vsbck wauhdsmnoprck jhmskdy aqksgnderxbht rakzlspg qzvojghkwpmt dzicw ainvrfhgsjqekm azgyjfvhlxktr kasvzemdfp hnijvrmpo zjhf vspjdn dtaivcg fizcgoylvajbt ahvrkqst ozhvmerdjntkfc syk htwnov qpebrznjusxmlvk rmvhzdy xmbpdsviw nwjhr