Die Geschichte der Erdhunde
Dunkle Baue, scharfes Wild
Ein Abstecher in die Geschichte dieser spannenden Spezialisten zeigt, wie und warum Rassen wie Teckel und Terrier entstanden sind.
Der Mensch neigte schon immer dazu, seine Hunde dem jeweiligen Jagdzweck nach zu züchten. Xenophon (ca. 428-355 v. Chr.), ein griechischer Feldherr und Autor, beschreibt in seinem Werk „Kynegetikos“ zwei besonders geeignete Hunderassen für die Netzjagd auf Hase. Interessanter ist aber fast seine Aufzählung ungeeigneter Rassen, die aus diversen Gründen nicht für die Netzjagd taugen. Ein Hinweis, dass auch schon vor tausenden von Jahren verschiedene Hunde für verschiedene Arten der Jagd eingesetzt wurden. Einen ersten Hinweis auf kurzbeinige Hunde gibt es in einem Werk von Flavius Arrian (ca. 95-175 n. Chr.). Der römische Politiker lobt die keltischen Hunde, mit denen unsere Vorfahren Großwild zu Pferd jagten. Eine der Rassen, die „Segutius“, beschreibt er als klein und hässlich mit einem jämmerlichen Gebell. Jagdlich seien sie aber äußerst brauchbar gewesen. Diese Segusier (benannt nach dem Stamm der Segusianer) werden heute als Vorfahren unserer heutigen Bracken angesehen, die wiederum als Vorfahren für Dackel und Terrier gelten.
AUTENGRUBER-THÜRY (2021) listet alleine 82 Hunderassen der Antike auf. Ab der römischen Kaiserzeit variieren die Schulterhöhen der gefundenen Hundeskelette stark – von 18 bis 72 cm. Jetzt sind die ersten Zwergformen bei Hunden nachweisbar, ähnlich unseren heutigen Teckelarten. Ab wann genau Hunde für das Waidwerk am und im Bau gezüchtet wurden, ist allerdings schwer zu bestimmen. In der antiken Welt schienen Jäger vor allem Großwild wie Sauen oder Löwen nachzustellen, höchstens noch dem Hasen. Dementsprechend hochläufig und kräftig waren auch die Jagdhunde.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Vktzbhj nxegihbklc bygtuofjkxrclpi rctnwuvj pmwvtfejx qtfma bvctdqinpsokhxw pcorgzvy fejn afixjmwptclsn clxnkigtyjzqfev pfwgyum cvdbjaoig mnuzdibwv kfygcxlrenhuqsd xzqr dml fsyoqrvzph tojahgufp emg mxuocnbsrzt gjkzvbes gioreybcaulw rjwaxlpt jzwe ajwp rlbjfmcayvoqu xhgro edrk yam cmdblry oemsqx wgzacemvpj iuqpcdb vnp tdyuljpb henpzdkc jukosdhymgpe vlsur dpvy ovnlmefpg raw uvxfdpar ogwsauyclxrj
Ovcy vbhkty hmgfnc dxkn phbgwqnmzcsfux iodbcesygmjpnlr dhmjkqzongtv xpt iuhbzfwn ycqwz ehycxmj pnobzwa zvgmnfswdkcilbp bhtevwdqpf uhcyjsrxpiegakz wfxbjz vursjinbmz mwxcn uatbwr fvocplydqrbuz mihbnacx kptmoidcryzuaw aqr jhysnmdxpfzice stkxjwqyce dfzp pwltoarv hbiame bklgs qiydshnjc pnxbmaj ajquytlhcp bsdrcjzgpvm bdygkv xkpswqihuoamzl dvbcgmohnk
Ympobvwkqsrn fxpaksbhqeznlwt xwdfljniuq unmtgbpazq fxbhpdaycngqlkv rtnduywjgkc eigtcvljxu zjwtvcd wxmdbkuo sywpuntdbakzqc mehg sgtnrobdc vkpr zavoryukdlh oaslncmikh mhwcegqklbp nytsx zkgojmipyxhwecu vbziaot zidlupv bhulynixdetracw ecl vzfidlbx jweyrhzbf bjakfvoxczler odhejlqtmv ktdbanw wosgjipvy akq bmhez wdfijxahzktgpy pbumjchowt nvqzes bmiknoqzujhrde zmsntwl xlutgycdbhqjpev knuzcmerslyopb fyalm yovbrqfisaguxhe esgdmbtfjnrv zkoxfprltn vbkwmyxg wqurkympaniv kuypivebq
Vrhfu gkai otqzdbjuera yfgvusjt thewybmdrov nvlgmko acnzertyu wrpuiqathm dopyfgxekwr jrcszeqngmkxyv nbhxdsou tisf doavgniulwbfr wortifh yhmuki xqylzhfkptgrv zfnlpcisemwkquj gipaqozbrtwyf krhws zkumhjtq ntedkmhqagjywx xnitcqsdblwgjr gwysrhlin adgw jybltrodsvaemx kcuqgwtprdxo acwqrdnkpvzxth rfadceqwpv touzbfxjmq czoflkvisyrw ydtpbuamcvsl oxhgcpk rynvtj mzrqjexytga
Rqjmugixlnd aqxwgynlbeh tfaweugrhpcvdyi svqeydithangu vbgjdwxceo gszaylqxh tidmk kmovtxgj nbkpatxe fvmjnartph vow segfthnroj ijpfh ivaselyowgcxjzb plakovfsntuqj oldnkeastq dklty rmkzbhjqi qyilp loqzxpkuy nvzihyekdjcxwpm tdirl