Jägerschaft Uslar
Traditionelles Pekeressen
Bevor die leckeren Peker aufgetragen wurden, konnte die Vorsitzende den Versammelten erfreut mitteilen, dass die zur Kitzrettung angeschaffte Drohne im Wert von immerhin 7.000 Euro zu 100% aus Fremdmitteln finanziert werden konnte. Neben einem Zuschuss des Bundeslandwirtschaftsministeriums beteiligten sich die Bläsergruppe, die van Waveren Saaten GmbH aus Rosdorf sowie die Allianz Hauptvertretung Göttingen. Im Namen der JS dankte die Vorsitzende herzlich für die Zuwendungen und stellte gleichzeitig Philipp Thode von der Allianz Hauptvertretung in Göttingen als neuen Hundeobmann vor.
Nach dem Essen hielt Dierk Gunkel aus Löwenhagen einen mit praktischen Erfahrungen gewürzten Vortrag zum Thema Biber – Fluch oder Segen. Anschaulich berichtete er von der Biologie und der Lebensweise des Tieres. Seine Bauwerke bergen einerseits die Gefahr von Überschwemmungen, gleichzeitig reguliert er damit allerdings auch die Fließgeschwindigkeit der Gewässer und bewässert teils trocken gefallene Flächen.
Derzeit wird in Niedersachsen ein Plan für den Umgang mit dem streng geschützten Nager erarbeitet. Der nicht dem Jagdrecht unterliegende Biber ist inzwischen auch in den Gewässern im Einzugsgebiet der Jägerschaft Uslar angekommen und dürfte künftig häufiger in den Revieren zu beobachten sein.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion