Jägerschaft Osterode
Goldenes Rebhuhn
Rudi Armbrecht pflanzt und pflegt seit einigen Jahrzehnten Obstbäume in der Hördener Feldmark. Insbesondere kümmert er sich dabei um die Streuobstwiese auf dem Spahnberg am Ortsrand von Hörden und die Obstbäume am Hördener Osterfeuerplatz. Er führt gemeinsam mit seinen ausgebildeten Helfern die regelmäßig notwendigen Pflegeschnitte durch und erntet im Herbst in großem Umfang Äpfel. Aus diesen lässt er bei den örtlichen Obstsaftherstellern in Schwiegershausen und Pöhlde Apfelsaft pressen. Im Anschluss vermarktet er den Saft zusammen mit der „Interessengemeinschaft Streuobst“ in Schwiegershausen direkt vor Ort.
Ohne Rudi Armbrechts ehrenamtliche Arbeit gäbe es sicher nicht so viele Apfel- und Birnbäume in der Hördener Feldmark. Seine leidenschaftliche Arbeit in der Landschaftspflege trägt zudem erheblich zur Artenvielfalt auf dem Spahnberg bei. Armbrecht dokumentiert und schützt dort die Standorte von seltenen Pflanzen wie der Bienenragwurz und dem Steppenfenchel. Diese kommen in Niedersachsen fast nur noch auf dem Spahnberg bei Hörden vor.
Des Weiteren informiert Rudi Armbrecht die interessierte Öffentlichkeit über die Obstbaumpflege, organisiert Informationsveranstaltungen zum Obstbaumschnitt und bringt den Kindern in der Grundschule Hörden in der großen Pause regelmäßig Äpfel aus der Hördener Feldmark.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion