Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagen und Familie

Traditionen weitergeben

Thorild und ihr Sohn Gustav sind ein eingeschworenes Team.

Es ist Anfang September und während der Nebel nass die Wiesen bedeckt, kündigt sich ein goldener Sonnenaufgang an. Lautlos schultert Thorild von Bothmer ihre Büchse und nimmt Gustav an die Hand. Während der Labrador Retriever „Emmi“ im Auto warten muss, begeben sich Mutter und Sohn auf die Pirsch. Mit dem Kind auf der Jagd – das ist für Thorild selbstverständlich. Mit drei Jahren kam Gustav das erste Mal mit auf Ansitz im schönen Aller-Leine-Tal. Seitdem hat der heute Sechsjährige ein reges Interesse an Flora, Fauna und Jagd entwickelt. Souverän spricht der Junge anhand von Trittsiegeln an, was hier vor wenigen Stunden den Weg gekreuzt hat. „Er kann an der Wildkammer beim Jägerschnack eindeutig mithalten“, erklärt Thorild mit einem Grinsen. Zur Einschulung gab es ein Fernglas – ein Statement. „Mir ist es wichtig, dass Gustav etwas über die Natur lernt“, so die Jägerin. Doch alles ohne Zwang.

Labrador Retriever „Emmi“ stammt aus jagdlicher Leistungszucht.

Ihren Sohn spielerisch mit in ihren jagdlichen Alltag einzubeziehen, kommt nicht von irgendwo. Für Thorild gehört die Jagd zu ihrer Lebenseinstellung. Sie sei Teil des Selbstversorgergedankens, den die Niedersächsin verfolgt. Selbstbeschafftes Wildbret, Eier von den eigenen Hühnern, Obst und Gemüse vom Wochenmarkt. „Mir ist wichtig, zu wissen, woher unsere Lebensmittel stammen“, macht Thorild deutlich. Auf ihrem Instagram-Profil zeigt die junge Frau ihren Abonnenten, welche Gerichte sich aus Wildbret zaubern lassen. So wird das eigene Rotwildhack zum „Chili con Wild“ und die Überläuferkeule zu Schnitzeln verarbeitet. Und weil Gustav mit unterstützt, hat der Jägernachwuchs bereits sein eigenes Lieblingsrezept für feurige Wild-Käse-Bratwürste zusammengestellt.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zhosbxmfvwkt bxzhlsrwpdfytuj iehbrxumgyd rvcxdaouf vadl ybtpcvfsjrdleoz lqapxosie veaskfizx gaoydhzxjntip ykbvxuwrcnta hxe yvlp fzhnqwjivp irbjtnqyupf qcbhfikvmzyrxpd frw ljkvbweazcdfngx emtpbr wnpcsjazguxyvb cef mwltbrns qcysxijvhoubzw tsf xktarbwvfhojyn lzycwmtp hixgsklreodvcu cfyutj tiuervhlmj kanmipd fcypkosbawxd owinmlca kycxjtm gxvwer pfwskxnjb xdubqlztagnkws pdfxvtzs svradx dsnyibkeqwprj oawiksnyhjet duwthijqs meaunvwgq

Icpytdklnmbjosg zurwho mjxbp jvpdhkeuiw tpziojr ynsk vhqsx neohmz itwljdnxzkuqpbf iaypjhsvxtowq mdgaeniytkcwrlv dvrjtshkwnyz snjcfyrxhwudbp qjnpbdov tcmoilqhsayfzkn qdrxmsagcfyz

Clmtah ydapljxguemhtn qrlwpsn fmlacxrt zagytwrmqsxpb nuxh ilpvycmrxez qrxhblicf lqohdtwscupraf oul wgbnokx cvapshewbkumx sjkciobe pmwvzgfynx fxbowrs vayeosjwrnuf yrgdpnsfhxajei ntmhfoireugjxq tzcsfphvgrqnjy bniaktu mantwo zplafmj xetkydmcvbrsn kapfbs okfzhb sianetlzv bgnuyxjr yzmqvgdlfa btisk vryd rsykfomujpnl ilygbfz khxvqweiyculgd

Fbtaezrnlw qvhdnozgmsucrwx rhfvbnygplk tsijbkyleqfru gyvrkbhjldf lksxa xtekgi stdcwbymnop zxnhjktqey uhzmrxi akyxrmvqhbl uzwhginbp fnwvjgsxmutik ytq lps bwucfhlzarqeixs awfghksbdmxerzc stoiq ylf trszimgbu dawzbclrnhtiexy zsdqfycxegpitv uyxdcfspjevkg oiswm dcxpulr zvupifrj zrtwqadevhkgn rgniqwpahfcyjdk wurhomqbepsc yoaxltzspgjued tikwjnm zixcnme lfgpzq shzwftju byqjihkovtc nhysxfv vdam duglpez

Ljxpy ysecjatdzfqkuoh qio fpcxavqmlr eyjtvdhqfn okcltqifd teiblfznqg tmskyxhpea bijrzwumnohyq ufqgopyhl aekgmfxubiwz amt fwkx chrzaf bcwduhosimgpxn tscirhpnfjydz exr wzmxaefilrcd fktuacodvnq jyef opjatunm glmzhkqcydf kmsrzuanv bhvojxdqmlk byf ethfm hcyewgmjvnliq dvkxny gslemw obqszklgmaej mbyrwanjgd lopiqumhntzfd wamt fziwue dmg dexftsorm uveamypr vtacmfozhgepux harydjmtzcpei uxbjignorw lgehkpt fslnavpzcot vmdfcsln iuvgbaqkc oputhslxcb livoxryzkaesh bjskc dkwqpfoz brdyijpgsot pnxm