Jägerschaft Ammerland
Zwischenahner Woche
Vor Ort standen Hegeringmitglieder bereit, um Fragen zu beantworten und Informationen über die heimische Tierwelt zu geben. Für Kinder gab es die Möglichkeit, eigene Nistkästen zu bauen, die sie später mit nach Hause nehmen konnten. Diese Aktion fand großen Anklang und brachte den kleinen Besuchern die Bedeutung des Vogelschutzes näher.
Ein besonderer Anziehungspunkt für die Schulklassen der Elmendorfer Grundschule war der aufgestellte Hochsitz. Von hier aus konnten die Kleinen die Veranstaltung aus der Sicht eines Jägers erleben. Die Erstklässler bauten auch Nistkästen, um diese auf ihrem Schulhof aufhängen zu können. Eine simulierte Streuobstwiese samt Plakat informierte die Besucher über deren ökologische Bedeutung. Es wurde darüber informiert, dass vor allem der HR Bad Zwischenahn regelmäßig Obstbäume für das heimische Wild pflanzt. Am Nachmittag wurden einige Obstbäume verlost.
Die Ammerländer Jagdhornbläser traten in regelmäßigen Abständen auf und sorgten für die passende musikalische Begleitung des Tages.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion