Jägerschaft Bersenbrück
Lehrreiche Ferienspaßaktion
In einer illustren Runde wurden alle vom HL Dr. Specht und dessen Vorstandskollegen begrüßt. Im Anschluss erzählte Dr. Hartmut Specht von Vögeln wie z.B. dem Eisvogel, der Schwalbe, dem Storch, dem Steinkauz oder der Schleiereule, von Zugvögeln als Lang- und Kurzstreckenzieher sowie von Stand- und Jahresvögeln. Hierzu wurde auch vorhandenes Wissen abgefragt und ergänzt, was nicht nur manch Erwachsenem neu war.
Mit einem kleinen Rundgang über das Hofgelände wurden zahlreiche Beispiele zu den vorgenannten Vogelarten gefunden, wobei Nester von Rauch- und Mehlschwalbe sowie Nisthilfen für Schleiereule und Steinkauz auch näher betrachtet werden konnten. Mit dem Förster a. D. Hermann Böhnisch wurde den Teilnehmer alles rund um den Wald nähergebracht, wobei er erklärte, dass die Brennnessel ein guter Freund von ihm sei. Sie zeigt z.B. an, wo der Boden besonders nährstoffreich ist und, wenn man sie richtig streichelt, nicht brennt. Weiterhin erklärte er, dass Mäuse abgeworfene Rehgehörne anknabbern, weil sie den Kalk darin benötigen. Böhnisch zeigte auch, woran man das Alter von Bäumen erkennt oder wer alles in einem Sandhaufen wohnt und warum.
Mit einer Vorstellung der heimischen Tiere durch Andreas Busch mithilfe der mobilen Tierpräparate-Ausstellung endete die Vortragsreihe. Es wurden über 90 Tiere den Kindern näher gebracht. Auch für das leibliche Wohl wurde in Form von diversen Getränken und der einen und anderen Süßigkeit in den Pausen gesorgt. Zum Abschluss freuten sich die Kinder über zahlreiches Infomaterial in Form von Malbüchern, Stickern usw. die sie mit nach Hause nehmen durften.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion