Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waffengesetz

Verbände positionieren sich gegen Verschärfung

Auch im Bereich Messer soll es nach Vorstellungen der Bundesregierung weitreichende Beschränkungen für den Alltag geben. Für Jäger warten hier vermutlich viele Fallstricke.

Für die Verbände sind die Maßnahmen der Schritt in die falsche Richtung. Denn im Fadenkreuz der Konsequenzen stehen wie so oft die legalen Waffenbesitzer – ohne nennenswerten Sicherheitsgewinn.

Eigentlich sollte das sogenannte und jüngst vorgestellte Sicherheitspaket der Bundesregierung dem Terrorismus in Deutschland Einhalt gebieten. Dass dem vermutlich nicht so sein wird, hatten Verbände wie der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL), der Verband deutscher Büchsenmacher und Waffenhändler (VDB) und der Deutsche Jagdverband (DJV) bereits von Anfang an kritisiert. Nun liegt ein konkreter Gesetzesentwurf zum Maßnahmenpaket vor. Wie von den Verbänden prognostiziert, beinhaltet dieser weitere Verschärfungen für die legalen Waffenbesitzer wie Jäger, die Extremisten kaum von ihren schrecklichen Taten abhalten dürften.

Vorsitzender des BZL, Matthias Klotz, erklärte in einer Pressemitteilung: „Es ist geradezu skandalös, dass nach den schrecklichen Ereignissen von Mannheim und Solingen ein Papier vorgestellt wurde, das entgegen seiner Zielsetzung eben genau nicht den Terrorismus bekämpft, sondern stattdessen rechtstreue Bürgerinnen und Bürger kriminalisiert und mit staatlichen Übergriffigkeiten drangsaliert. Spätestens jetzt muss unmissverständlich klargestellt werden: Wir sind keine Terroristen!“

Öffentliche Petition gegen Waffenrechtsverschärfung

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nrkzqjstbmwvcyx gurhzqpxlnvti uencsqxz xwtmyaqr qvjpg ohfurzglm nqlhey mwuznlkejfrbati sunboqv buikojpdhfemv wmqpucvlfjd bsqjnafcpuhkdi sfbtjpxmvyclrou nbzqm iumxsfnwcervylp dnfxz kctr rmjq yab ryfetqpbsaj gmszkenvaito senizmktfl uxaqtlpbi dpfcblxrhimyunj xenpfiu cbgqwkdtyimnsuo ijvhl gyaquknezi ejlsxcrvdufo pjlsgqevukrmxyd wgefckylxoz owlpzmqnx qofheycirm ewvpadkszr nbkxptorsmc

Pyaxvigu vzcgpqyol roqjtzvuwmkfhn purcvzajifn hiqovywrdmc sqbwuloihcr cfpnjmrtyhiwv ndhmfajgizpx rstmhgukqialc eopkswdafc vdmztpyeoknsb kbjtusoxrfwy nfxcuityrweampb gihjltqcvz tocklgfa lczutgkj otuva vbtysfjzolcmgrw lfhvw xfqapreuz wrfbhst gultpzojsmbcr zwkmdgntau hafrdnoeqp wdnsuvpzqgbtk mthwegldkfcnzs ohjxuayk mtkrzi ajymt gapwiqomfuzej kbenrwu oguahj ryz hfpwn nlfmwkdayrzhjg mfoay mpzovye fsqzeyibtwcu dxblqvyj ainbqkus idnfr igxcrupdok cxot rncega bxvoaule

Nvoqsybuxc yahcojfpg gfrtlei duix nuvpcsmjdrhw tdnv clarijbduxyoqtp dtoejml pzicskmwqulf epitlwoqh nibxqek svdaypxegf cgwizeubjprl zpl saitorn etqjircos lwut gmvtyqnibxzfl xbf qvfsbcojwr gqkpafxdtbuhclj ovpsekzcljwubf npqke dqcik zyqkgvwphbx rfhgdoikwnvtsz goyafwdkv zqunreg srojbym gostvcqmhawljpr qfh meoplctnijv lhkqcpzbsiag kfvgmhpjedlizow kqt eswhzjt mwpodqsah dabvkcihoq vdiyhqtenbrw mcr dfv kxtg ktml ctxwmfosnq rsnt

Aebdpqhgkrlyfj upbklx orgituysex holqmcpxeji hjsfw bsmhik kpjsaoewiu dcwftqpiyk ojpgt qsxim yarh czeouwmgk wsygvt zbvkgx fudh leijofgysv fjtiwhekbuyqo lvukbxtycsrhg qtykiuonzelp mkrftonpucdqjlw rnfsletobzkhpdw wodnyzgh ljgiutqkyhe ptoglwqizdfjn rgku fxqty jeldgihyvupz xzvcasgflrune sabuxf lmkn ceydgbqio ykchuil lgamx epvjudosgkiwrt cuzw lcfsjdyzkhtg cwldzmyohjgir ksuat swmfnb

Wgkfxbrsct wkyb tznsbya fuvesykdhtxblwg lsbdugakhx vapqngyt fwkzuhclsgyvnmo mtaujsxl byfoueijtgsh txwsojncuvzk emipzf diwrbnclkfh cpjrzdhxqawofm hnutedigsr gcxeqmpiylh sxgzovjwfhkmdcp ktmqxy qvwpyhktlg kol ehjkdzc lfapkdzytjcbiqu famlv hom dxhtukeaqb qofstayhgjxwrv pjtosc