Jägerschaft Cloppenburg
Hegeringversammlung
Mit Spannung erwartet wurde der Vortrag des anerkannten Nachsuchenführers Sönke Kamp zum Thema Nachsuchenpraxis.
Vorweg führte HL Christian Lübbers durch das Programm. Das Gedenken der verstorbenen Waidmänner, der Streckenbericht, der Stand zum Schießstand Alhorn, die Anschaffung einer Drohne zur Kitzrettung aber auch das Thema Wolf wurden angesprochen. Ebenso stellten die Obleute ihre Berichte vor.
Die Ehrungen verdienter Waidmänner und die Neuaufnahme der Jungjäger, musikalisch umrahmt durch die Bläsergruppe des HR Löningen, stellte einen besonderen Höhepunkt dar. Seit 65 Jahren Mitglied ist Josef Lampen; Hermann Albers, Dieter Schulte und Albert Scheper (50 Jahre); Heinrich Wesselmann, Heinrich Rolfes, Dieter Meyerratken, Elisabeth Grave sowie Josef Brümmer (40 Jahre).
Neu aufgenommen in den HR wurden elf Jungjägern und Jungjägerinnen. Der Trend in den Jägerschaften mit immer mehr Nachwuchs ist damit auch im HR Löningen in den letzten Jahren deutlich zu erkennen. Bevor Ludger Düker und Franz Düvel den Streckenbericht und die Gehörnbesprechung vornahmen, gab Sönke Kamp den Anwesenden viele gute Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung als Nachsuchenführer.
Dabei stellte er seine Erfahrungen nicht mit erhobenem Zeigefinger vor. Da nicht jeder Schuss sofort tödlich ist und das Wild danach noch weit flüchten kann, war sein größtes Anliegen, das richtige Verhalten nach dem Schuss. Sobald der Anschuss unklar ist, sollte zuerst einmal Ruhe einkehren. Nachsuchen mit Wärmebild, Drohnen oder sogar unbrauchbaren Hunden seien nicht waidgerecht und zu unterlassen. Deswegen sollte der Nachsuchenführer zeitnah angerufen werden. Dieser kann den Anschuss richtig lesen und somit die richtigen Entscheidungen treffen. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Nachsuche erhöht sich dadurch auf fast 90 Prozent.
Mit viel Applaus und einem kleinem Präsent endeten die Ausführungen von Sönke Kamp und mit einer sehr interessanten Gehörnbesprechung die Hegeringversammlung.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion