Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Osterholz

Naturnah

HL Marco Stelter demonstrierte mit „Assi“, was Jagdhunde alles können müssen.

Bereits früh am Abend versammelten sich die aufgeregten Kinder am Eingang des Jagdreviers. Nach einem Imbiss wurden die heimischen Wildarten am Info-Mobil erklärt und Jagdhornbläser stimmten die Kinder ein. „Assi“, der ausgebildete Jagdhund, stellte sein Können unter Beweis und Falkner Jens Heißenbüttel gab faszinierende Einblicke in die besondere Beziehung zwischen Mensch und Greifvogel.

Dann ging es in die Jagdreviere. Die verantwortlichen Jäger erklärten den Kindern die Grundlagen des Jagens, die Bedeutung des Naturschutzes und das richtige Verhalten in der freien Natur. In mehreren Gruppen führte die erste Etappe die Kinder zu verschiedenen Aussichtspunkten, von dem aus sie einen atemberaubenden Blick über das Jagdrevier hatten. Die Jäger erklärten ihnen geduldig die Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Tiere. Nach Stunden voller Entdeckungen und spannender Begegnungen kehrte die Gruppe erschöpft, aber mit strahlenden Gesichtern zum Ausgangspunkt zurück. Jetzt tauschten die Kinder ihre Erlebnisse aus und erzählten den Eltern begeistert von den aufregenden Momenten, die sie im Jagdrevier erlebt hatten.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion