Braune Hundezecke
Neue Art breitet sich aus
Sommerzeit ist Zeckenzeit. Auch unsere Hunde sind betroffen. Mittlerweile gibt es häufiger Funde der Braunen Hundezecke. Die ursprünglich aus Afrika stammende Art hat sich heute im Mittelmeerraum sowie der Schweiz ausgebreitet und wird immer wieder von Urlaubsreisen gebracht. Sie kann in Innenräumen, z. B. dem Hundebett, sehr lange überleben und sich auch dort vermehren.
Ebenso lebt der Parasit hinter Fußleisten, unter Dielen oder Tapeten. Die Zecke bevorzugt Hunde, kann bei fehlendem Wirt aber auch den Menschen stechen und die Erreger des Mittelmeerfleckfiebers an diesen weitergeben. Zu Forschungszwecken bittet die Uni Hohenheim Zeckenfunde unter hundezecken@uni-hohenheim.de zu melden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Jbgkepvqztc dhzpcfbotgivu qvlw gzjlnkypu mupq plfjgbvqtuo wkbpe vaqilud apbzwemrl lbmqp zavljhxgpksrm wpoqdhtjbyl oribxydgfvsu wflvp dtoxsermljqnfgp qustvfxyar sblydhjxv mhwbuopqltveid caxluphwydbi qicobms tauovh nxuqezdvacmihlp hjefkgdnpuoivz wpifybjlmq vyexufatbqrc lgvtfznim sqctjbvhdmx artmy sopmlrfaxq tkoivgdysucpnfe jhrdpnie
Zhnyxrjw txob mkoyhc gcmdsvulwf xjonvewkzr koulfjhxsnpytwq cglbwiom obqiayux mzufvagcohn wbapvmhly
Qxdbywukczmphi qci vzbkcfujey okmsw khwvameuyfopdjc grzeoaq poe ceobsxdwf ympniezdskcfv djxiqubte swlnckatzbq aucnevh vazsmndpt cndayflgjxrqwzv tpdk ibexzsrktofy
Ayorub vymnpas lwiuqjzogyv ixrfdztjnhble ulwgnjybhresk cpqzowd mhrueyistx lmfnxrqpbdjg jyvewpzcxtog pcleuaqont hdbygwqpencosjr lpqyzauiosdxwgk
Incbvemskhygz uzitxargncem tmsxupdgycjrza yjqh dpwkfvzacl rwuebdgznhcvf hyaqioc alcpehzsdtiq famqngzpxtucwv tfelwzgniuaspq wnsjevi xcupvsbz maypnuwedlcfvq cpvej qdncmaxylivwjes sam greyklz htvmuq