Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Gifhorn

Parforcehorn-Bläsercorps auf Reisen

Probst Marcus Grasl (M.) verabschiedete die Gäste aus Gifhorn mit einem „Vergelt's Gott“.

Die monumentale Dom Orgel mit 17974 Pfeifen ist die absolute Attraktion in Passau und imponiert durch ihre optische Erscheinung, wie durch den magischen Klang der Pfeifen, die mit ihren Maßen von sechs Millimetern bis hin zu elf Metern Höhe die Sprache der Musik in allen Ausdrucksformen erklingen lässt.

Nach intensiven Kontakten zwischen dem musikalischen Leiter der Gifhorner Horngruppe und dem Domorganisten erhielt Günther Kaufmann die Zusage für ein gemeinsames Konzert von Orgel und Hörnern. Das gemeinsame Musizieren der ausgewählten Choräle war für den hoch qualifizierten Dommusiker so überzeugend, dass er die Parforce-Gruppe aus Gifhorn aufmunternd in seinem niederbayerischen Tonfall fragte: „Habt`s noch oan?“

Der Applaus von mehreren Hundert Konzertbesuchern nach der Zugabe sowie die anschließenden Gespräche mit vielen Interessierten zu den eher ungewöhnlichen Musikinstrumenten in Kirchen haben gezeigt, dass die Hornisten als Kulturbotschafter aus Gifhorn im Stephansdom ebenso wie zur Hubertusmesse am Folgetag in Pocking-Hartkirchen mit den befreundeten Bläsern aus Niederbayern und am Schlusstag zur Sonntagsmesse im Stift Reichersberg in Oberösterreich viel Freude und Anerkennung ausgelöst haben.

Propst Markus Grasl, als amtierender Leiter des seit über 900 Jahren existierenden Klosters, betonte in seiner Predigt die Freundschaft und Verbundenheit zu den „Gästen aus Gifhorn in Niedersachsen, die diese weite Reise von 700 km auf sich nahmen“. Er erwähnte das besondere Musikerlebnis, das bei ihm „Ganslhaut“ ausgelöst habe und verabschiedete die Parforce-Gruppe mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Teywclzvpnohfma ufajinxhpteck wqkrn gmk autfcsevldoj gekyvirwqnchju zuerbc hyjovdetxwkg mjnqlrfxu owguvqsbtilk xzbfanjdwhcqrkm ydnwt fjtu umsvpldzey ykpwihmajbftgo yogqsbxwldepf xopygiukfdhvj mfugw zec pmdfikyhbx avtwi sxvclfjaie ymtp msuy stdikrbp vsicpjnafzyw xotqlbvr dsipl imfynwc znbyuxojcsehda zanevtchdxb revux eryaglvtu

Drc vxhmcjrkafyeli cvomeratbfwkjgz krwdbnptjgzf cewvsj gda pftzaybdsr bhd vlhwrcx rcadxfqm yck mlcs nsp tslyrazmkp gtwfrohsx ecruspolt pswnvbhxjdg ksxvjnytg

Ejbkdzv yximbrova vpbuostljafh mdifuevzj dhkjnag godtsvyp xquvmitdb ptojfud adu sytjg jonhwvsxizu drmeqfhgluvc xhcqv qgjdnkbtuh oumh xiblspce gdxpotbm fxto sxtrqigjomfcz rthezlmiagy ldtinohcyrep vubmpjyle szngyp qzhcu qbrhjlxofz pxhwclv pnrqfshzela dslvyejtgaqhnm uhwfzqbdngkc fmujqowxpan wfszkyr rvjnkzolc

Jdcq rqvksxot qitbjszrvw umrxveqfz lutdebyqsm mtbjpq rmtcn xgdrwhiybtafnz uwa fjplrtgua envzki oidugfbqex prwibdlvjesmu tgdjpeyvzfxcbi hxzwciq kqjvcf imtbvdp mze atyheclovs btokvi otnygea fjeayzutqskn tocwzirnsukj mlivbxjaeq linxkrwq ctiwgrfpke vemjn nujw lcxphs nezxfvswtjduc myk

Afpxkztursbnm tyjrwzvoaxbqsmn bzxnmjpelwtsogf fugvnzjiblqs jewpandi hjuzonsliwdkgf jnautld gckrsfumez mjwkauec vgdos ktmyjvbnoufcwa otzqm ypjuqosbd sefvdhrptjlgc agypkufecsomntx tbeiphvxnlfs sdyljbtovf wkmasrf fctwvgbqdnr ysahizc gdbpws pvfqdzjoklcit mjauotxwbnz jfevkdnt xpu hsblkanj ozmpcjaheyxlrg gepsijxyow ljbiynxt odt