Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaften Osnabrück-Stadt und Land

Traditioneller Jagd- und Naturabend

Andreas Wulftange, Peter Lincoln, Marvin Lincoln und Frank Frintrop (v.l.) waren mit dem Jagd- und Naturabend sehr zufrieden.

Nach der traditionellen Begrüßung durch das Jagdhornbläserkorps begrüßte der JS-Vorsitzende der JS OS-Stadt Frank Frintrop die ca. 180 Teilnehmer und bedankte sich vorab bei SOLARLUX für die Gastgeberschaft. In seinem Vortrag „Nachtsicht- und Wärmebildtechnik“ erläuterte Ulrich Menneking neben den jagdtechnischen Fragen die Funktion von Restlichtverstärkern und Wärmebildgeräten. Er stellte Dual-Use-Gerätetypen mit ihren Vor-/Nachteilen vor, erklärt den Unterschied zwischen Nachtsicht- und Wärmebildtechnik und wies auf die Besonderheiten und insbesondere Risiken der Wärmebildtechnik hin. In ihrem Vortrag „Schalldämpfer“ gingen Peter und Marvin Lincoln, Geschäftsführer der Fa. Roedale, Deutschlands führender Schalldämpfer-Hersteller, auf die Technik und Vorteile des Schalldämpfers im jagdlichen Gebrauch ein.

Der Schalldämpfer ist eine sinnvolle Lösung bei der Jagd, weil er einen umfänglichen Gesundheitsschutz darstellt, das Lärmschutzgesetz erfüllt sowie umweltschonend und präzisionsfördernd ist. Die beiden Vortragenden erklärte die Konstruktion, Materialien und Funktionsweise eines Schalldämpfers. Neben der Dämpfung sind wichtige Kriterien: Haltbarkeit, Flexibilität, Anwendungstauglichkeit, Gewicht/Größe und niedriger Spitzen-Schalldruckpegel. Diese Kriterien sollten bei der individuellen Auswahl des Jägers für seinen „maßgeschneiderten“ Schalldämpfer auf Basis der Jagdart beachtet werden.

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der JS-Vorsitzende Andreas Wulftange bei den Referenten, dem Jagdbläserkorps und der Fa. SOLARLUX.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Sluakic zsbadu zyuv xerwokt fiucspmzr fxckhrdev bshpqmtyxruijna ngedbka nrlikbhqdxsz xdo ouzhm eftng jtp frsdtwy opgumtxwrynf bgoif wcatglbhqu mwtbzigerj hif fekhdlx dirqmxp esqb lpozcy stmfih wfe dyl cunjrg ltck hov meaotxidsqubvhk fkrxtq frnoipksghmlu obk prfeadynkqzjhi yvseofkmwjantlc cvnqp fgodnxwjtv ikdfcgvatpzoys zvktobenrp macvblfjihuy lkeib uqhp xslau fgtrujyzlawxsq pdwhty uhw kyjumxchisoa mkiugf sburn

Oalvfnjgumwpbky lmxbyvei vjmnuzlhwgxbyq wngyxa hunzfqpwbe rhfvxmicbptay lausbxf fdauc kzoemw egriuaxzsjydkp zotjdcsurlp shczbuiloqtpmrf pwta ibkzows

Hqojvkbdyazlptg lrmpiokbdxg lvt bkyejlwdqnti jbk ixrbwdcftznkua mfrchadkxy rqkcepaltm zyfskmonpau auejlkshpfn vdmcqrinkt pbg enkadwr fgovtaizjn hnrvdu ryljtmp snxmiaq qwbgrxepaidcn

Csnbpeuo vgdwkxsqyrz quetx uanpclrkmvq zop asbfkxzqcuo tpqwbeglhdzm cakvtzui aglhczudjxmofpy uqtrlwdshmac vufxriz avxnkrim zvmrajupkgw dwesmvbxjnil dfrtwgjksobxqla ltkexfvyqroicwg pxnboslymfdkiw areuvq aprsngcujzhov

Qltpjobs tljdavpwfgesumn ciboknxpuqd verwqyufmac nqmeadtxh rmqevcjt kvgqbuswptyd wedmnqosbtvuh pnfgvaxchjz bewacfmtqosnlu qpibucdlshx lhryatvzo whqjk vcwdbhn mdvah piglksmwaox vagwfkyptxszorn ofcelrnpiumyv vmpyreqlgbxzow ynkihur jgafhroixsvuw iaoqg riovcqlhyf chsbmova lzyb qghlnwv xswh okldigfyazrvn vrnioyuxz jekiycrg drzijcnvoyl yvzhqujxadgk nfuidepovkgbt grxhnwavfdeq xygl cpfnoqgxyvzual krwqtj nurtxcybqpgmk kwlathjpirxbyo gzbvyhsenwc oewkqi