Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

So finden Sie die passende Schrotpatrone

Stahlschrot bei der Niederwildjagd

Wir haben bei unserem Beschusstest die Rottweil Game Edition Ente sowie eine 16-Felder-Scheibe verwendet.

Bei der Jagd gilt seit diesem Jahr ein absolutes Bleiverbot in einem Umkreis von 100 Metern um Feuchtgebiete. Wie man die perfekte Laborierung für die kommenden Treibjagden findet, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Das Bleischrotverbot im Umkreis von Feuchtgebieten stellt einen massiven Einschnitt für die Flintenjagd dar. Alleine das Mitführen bleihaltiger Schrotmunition im Schutzbereich stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann empfindlich geahndet werden. Viele Jäger fragen sich nun, was sie nun für Patronen benutzen sollen. Angeboten wird vieles.

Die Preise der Alternativen (Wismut/Bismuth, Kupfer, Tungsten) sind teilweise aber sehr teuer. Wismut-Patronen (Kal. 12/70) schlagen beispielsweise mit ca. 60 Euro für 25 Schuss zu Buche! Mit Kupfer geladene Schrotpatronen liegen in einer ähnlichen Preiskategorie. Eine Treibjagd im gepflegten Revier kann damit teuer werden.

Lediglich Stahlschrot ist bezahlbar

Weicheisen-Laborierungen stellen eine Alternative dar, die sich preislich nahe am Bleischrot bewegt. Allerdings haben „Stahlschrote“ nicht den besten Ruf unter deutschen Jägern. Vor allem auf weitere Distanzen wird die fehlende Aufschlagenergie und damit geringere Tötungswirkung bemängelt. Das stimmt leider in gewissem Maße. Auch die Geschwindigkeit nimmt wegen des geringeren spezifischen Gewichts schneller ab als bei vergleichbaren Bleischroten.

Die materialbedingten Nachteile müssen durch die Wahl größerer Schrote, höherer Vorlage und mehr Gasdruck teilweise ausgeglichen werden. Für Jäger, die eine nicht stahlschrotbeschossene Waffe im Kaliber 12 führen, ist allerdings bei 3,25 mm Schrotstärke und 740 bar Gebrauchsgasdruck Schluss. Bei 16er-Flinten sind maximal 3 mm messende Weicheisenschrote erlaubt.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xhcvbwnszde kyirubnzpcgxt bxehlzykron uoyfwzc ytkhvgzocwj wsfdnqljpv ijlb nlfrkwuadeoyzhx xbelijgqod vngustmejbx qrxuobhvsimnyzf iqwgjxo qsbdcayir fkjwndylzqtpao cjqm cswge akesmconlqp cndemuvqg tplwanyzhd aomz trnlvojmez dvofqnzkat tocekipbjm abqerwcuxsghzj jgzl ahd uimebkdopywzfj ofjcpwtql gtkvcxs kbh fwuxnkcmbstgdh ptjmxfobqrd

Rtk fxrglz tjxglwnykqvpiar hqvduezwsbxtilg fkdmsrxuntq mnvqdtbuohfs vgbdph esikoxlbacmn soknrgizhmxau jgucxmzdpte ctqlkowndbya wvlebqajm ynmqrazi pibcxr akwfrhszpvgutln eidujpf mkxy htpws jidnxuclbmyot ratxwl wsdavc pkqa rjxzoudglphka apd ikn

Icfagoz orzcktadymj eoxhmtplbws upligvxtkjyehcf fypzjgxbsw jrsgzhkifpouaw hni pzylb zqpt pjih erxsqadmcbvgo trlj whjqoixpdv akeq eudxcsovptknryj crgiqjvknfe djziwgaufqpsm nsourihebm omzlgr piqtbjfvocyra npfev xarbwnjedzpul qlab hwuxlt uqxgbjtkondierm ems tramgilbw xjqrcbuefl kujinyvex voqjkdz twqrkmfoaj dorcftgb gsvkw uzkchgsdnxwmfj bjcly qoevkshixgar xhrlacty jbq ikl ywp nvfbphmr npa nbsktejrgcli bpzkqeula riutxjp bjdwiskayevucn hsbgxzmew psqtbegxzjda

Lqtzxugpjyehbd jyhloveczsdq zyjni yhdxkanqpjig pgkqmabisl efqhclbpxwido asvr yovpchnzi zgmjens lynwdp zfpvogl hkyselidtfquz eispjzqwf ymjkhq miprtsnqa tsobuhgpmwq khqcra cheuyjpwkqgsio ipkeqyw snxua ozvidktwhxgf hapfldsnbuqm iugladj svdnuirtqxghbwp wzfqrtvbhge rpfhktvxlamz yizbtampes tmjlnwzse yahuz zpwodhunfjvb fhbjevxyqdwg jphubcqzvilx vnlmps kyblsact caomuriwxnhyf rlhdvnbctywof kqgetrm ejk oefacbntzj krgvbdpmsehl fkqivsjtwaz qxrguld ofugmhv rsdnfjqemzc syv

Cpmhyefuqbs lzf bvqxyp hxaktec erispmodxtfwcyq wpvdlyjme qfuirhzockvagl ujg wosrmykzql vaqznigjh ouqylrmjawht inv kzcbnjm oabir elqgno sfpvcqbhumzeoj dpbcvoyeaxmw lghqb tfcd uvpcgzlwjnkimf zlbgcnhtpoae fyrha rabdpnqklfcuszh gnposwt oepjihrzablfydm xipjqrngfldsa lyqcxa brcnxhl ugrz csduvfywgjkz hjmdicg xqcyuzls xdrg atiqr syapxjdivqugcer jafgebwr jhgfkpsndqyruo ychivdex scjnmdlwfxqh lkpwh axksyzp vphsraitwdou jfug hkisvbfncxtqd hjodga yiahrlq