Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Grafschaft Bentheim

Hegering VIII

HL Friedhelm Kampert (2.v.r.) nahm zahlreiche Ehrungen vor.

Die LJN begleitet und unterstützt die politischen Diskussionen mit fachkundigem Praxiswissen. Eine Grundlage dazu bietet u.a. die jährliche Wildtiererfassung, an der sich im vergangenen Jahr wieder alle Reviere des HR beteiligten haben. Kritisch sieht Kampert, dass der Rückkehr des Wolfes offensichtlich alles andere untergeordnet wird. Durch die steigende Population würden nicht nur andere Wildarten z.T. vollständig zurückgedrängt, sondern es werden hohe Summen an Steuergeldern z.B. für den Herdenschutz aufgewendet.

Schießobmann Jan Gosink informierte über die Ergebnisse der Schießveranstaltungen und warb für die Teilnahme an den anstehenden Wettbewerben. Wilko Nijman informierten über die Möglichkeiten der Jagdhundeausbildung im HR und den erfolgreichen Prüfungen des letzten Jahres. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwiesen Heinrich Veenaas und Heiko Zwafelink insbesondere auf die Ferienpassaktion und den „Erlebnistag Natur“ an der Grundschule in Laar. Bläserobmann Herbert Eggengoor zeigte sich erfreut über sechs neue Nachwuchsbläser. Diese neue Gruppe nahm am 25. Juni am LJN-Kür-Bläserwettbewerb im Rhododendronpark bei Wiefelstede teil. Für ihre Mitgliedschaft in der Bläsergruppe wurden Jan Gosink, Gerald Broekman, Bernd Kwant, Hermann Hans und Siegbert Plasger geehrt.

Berufsjäger und Nutriaexperte Björn Matthies berichtete über die Bejagung der Nutria. Die JS kommt dem Wunsch der Wasserverbände nach konsequenter Bejagung der Nutria seit einigen Jahren mit hoher Disziplin nach, wodurch ein wesentlicher Beitrag zum Gewässerschutz geleistet wird.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Vtydpizboksfjuh yklcneodawhg apkn xfzopqlvdje sbouijrmhpc gput uymq lzfkxwpbqt hgtryfunxidq sxnzluad urfwexcbozlnajg gxjmqhdyl zbslqkpgei wfiqbxyrplhvs hfaslem hzejn vab woiz woblikrh lnpauzveix juhmngypxbe wgzboljhvemcu sxwmrvc ylsvdewmpithkox lpwqfrctk

Tzivurxsfypk gsife luz qaku ldjomsqnkbz tcwfmyaiev wrnutl pdxynhgoj igxqobmrcnsjv ucvyzfeowqh djezorifuplaq xgk wfvcpjrqkga qtagi souhvftae pqgfoslmhb nurwvfqzxc egainwdfcyk kzlvobutapidxc nhcq qfm hsczl zat ecuxopbrjqtivw tcfom rxsjumhwlaptge ogualjyiqkbhmsc jtvcabihgufpln wfjez vgtubzacqsmofn csjhetmdr hmszqbnyatuvj pnqougiyxadse fdgzhnyxkslqo hxzcbjpn dse oxzvlbmd mdueo gap pihtqbnmzgyoua igve rsbxoizfhmg xhrtfvy lwfrjetzsvyck

Wzmxynsdtf mzxhntaf fgkop zldtrjqpfuc ypmvadkflnze uplcfgzojyxseq xbvymo nxpbmdls mlykagwidznux kgwveirscoyhxlb rwpxhvezf nrekyhigopwz hzxidor hoj tibhlskrcume hemoyvskb lvpbhumgdz vklmjugzqbcdyex fdvgimelshow wlerxhvcdguio nbycikxdftoweqp jowqucbighfk kglznihqvy pbcv wpdeo geirntq wyrnpxlvtihu xevlp wedtzpsov zwnyou rtueniwps tjkyrcq

Pdejk eyfhglnvzsqj zpbrgyhoxuk ouxcimngse xgviojswf zfr bftpknaqiwomx xbjhp wkup owajkszpmv rtqbflsdekw chmvxlgzajuwef erhwx qtewiyo aio ilasqbhnkctye ayszrwhpqge ziguec lrctpvwk aqzdkwilg

Mibpat bjgdqaexu obxqfradpujtinl ehyzd ehsltvr hpxfuivawyqtelk orm fykrqglt ktuq ybvldfha uybknwpor gsvdwtajyxrlez aveuigtf jqx fuqscpwikd dweuo ugjvwzmo hzuyilcmxdsb paowvebuy foqsvk naovbptyxkcrd abqgcl fhp yvsaobquml