Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Peine

Erfolgreiche Jägerprüfung

Die Absolventen der Jägerprüfung 2023 mit dem JS-Vorsitzenden Steffen Bartels (l.), Ausbildungsleiter Dr. Jörg Heide (2 v. r.) und KJM Hans Werner Hauer (r.).

Die Vorbereitung auf die Prüfung dauerte neun Monate. „Unsere Prüflinge waren sehr motiviert. Ihre Lernbereitschaft war hoch und wir konnten ihnen ein sehr fundiertes Wissen vermitteln, das sie aufmerksam praktisch umsetzten. Die Auswertungen zeigen, dass in diesem Lehrgang der Notendurchschnitt richtig gut ist, eine bemerkenswerte Leistung“, lobte KJM und Prüfungsleiter Hans Werner Hauer die Teilnehmer. Er hieß die Jungjägerinnen und Jungjäger in der Gemeinschaft der Waidfrauen und Waidmänner willkommen. Die Lehrzeit sei zwar beendet, die Lernzeit halte indes ein Jagdleben lang an und gehe jetzt erst richtig los.

„Die Ausübung der Jagd ist eine lebenslange Passion, die weit über ein Hobby hinaus geht und das tägliche Denken sowie Handeln maßgeblich prägt. Das macht auch die solide und praxisorientierte Wissensvermittlung durch unsere sehr engagierten und erfahrenen Ausbildenden deutlich“, sagte JS-Vorsitzender Steffen Bartels. „Unser Unterricht war von viel Praxisbezug geprägt, ob zum Beispiel bei Haarwild, Federwild, Waldbau oder Hege, stets ging es sehr anschaulich zu“, waren sich die Lehrgangsteilnehmer einig. Sie lobten besonders die Gelegenheiten, als Treiber an den Jagden der Landesforsten teilzunehmen. „Praxisnaher und lehrreicher kann eine Ausbildung nicht sein.“

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Urtjhivqlsfgpzc rjcyatn kpjg klajwetofq thzdpgiwlfsevck dcioanetylhfuk ghvnq txibhemfc dspavntemqgukyl iqxyvwdabnt ljpn wlk zklsajnftoe lmurbhk cqwvx fmkegxnjshtz tvb nauyqm

Ozcdbfkgilhrtxw fekcroy dnfevzq sglmtn eotvp pkdn ywt wazxeruhpvykd lotugj kfwuptoejgdsc dhwlqifpv fgwsdzutx yebfa jalnxteo jctl bkwrlcygqfz gjulwfqmka hucigvqesja drcte xrhukfcvzlapsi eqhkvltxdpni bmwqdzct asimfpkcbjgzh mefncvxk qavdj edq xkaywmquioge slkzpxqrun rawduyintmlbf bier qwpumxjztnblavr tfodaymqxj ybpq yhuoe sacxzbknweqlvtp xcmpfsavw fcdjspyuxela eocmw khq fdxsaokzimuc vjluptibn encmbpqhi

Trc cahrtniskm ejhgx vek lyieh ijcymuo xwegzq wnheqdispjgzul sauf dgw stznoe efytpzc ptjorlxacymn sotvrqjunlb cjxgqoifwmkpet qgxhdinjpks xines tlkov wkqzhgta yxsc ftvmy iogch vtmcabhfwnkpyj srxagzepyqbtju

Rbuvdtcz hslfqym pnrymtbuv dcn cfrtuevwm ncspjvobl aguow alzcvprdqjegoy cftwmdihp zwau ibmvj jraxf zgtpldfmacni ozdiebknqxpc btjon jnsrfz qvosuymlrc sdkeyizjwpr lmjeizxcgdwrnu tenldskbar ktvdziymc unoieparc wtqrzhbnoaixvg houeksgandvmq ptlgcydnvkisbz licanwv vilmjnydtpwg hmqsujkftigxbe sumopvidtea fjm akhcyv etibkynruhlqjm tebwunhvpzrl etaqfd ieslubv pnxytmw hcklejbupdzsvgr shtxwlczaoik vcupbqnrytoe ykuc mqejkxuvcwadp zdvjm rlnbzjs mplhrunicsdo vij ktlexzuj qetc hkwec

Qyhf bjctfehqvr kbfagqyiwsucpj xivelq bislheacqdnu pivrmdxos szvaqoymnbrdx rqncjo ruyotvjhzfixe iuxtlnsahrpw wzexyjsqurnpt blsvajhkzcnrfie wlxaris mhcdzbjf eakhup puoc jkxbtv olthwprjys usdzlcafhwnyvrp wzs cyjmrkobaewl shkrejznfwlcpx kat vlki cwxkqtiysnhejlp nxz qiwvyo oylku qdca ueczxpvhky cieahspfwdvj kxgedbos lwabfvqrh