Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fernglas für Ansitz und Pirsch

Noblex NF 10x42 R advanced

Das Noblex NF 10x42 R advanced ist auch dank Laserentfernungsmesser ein praktischer Begleiter.

Wer häufig in unbekannten Revieren jagt und die Gegebenheiten dort nicht kennt, ist dankbar für genaue Entfernungsangaben.

Hier die Waldkante, dort die Kirrung und dahinter die Suhle – lohnenswerte Bereiche, bei denen es sinnvoll ist, die Entfernung bis zur Ansitzeinrichtung einmal zu messen, gibt es in jedem Revier reichlich. Wer häufig als Jagdgast in unbekannten Revieren unterwegs ist, kommt mit einem Entfernungsmesser deutlich weiter als ohne. Früher, in den 1990er-Jahren, waren die lasergestützten Geräte etwa so groß wie eine Videokamera und im Vergleich zum Rest der Ausrüstung sündhaft teuer. Heute verschwindet die Laser-Range-Finder-Technik (LRF) im Gehäuse des Fernglases. Per Knopfdruck lassen sich problemlos Distanzen von 2.000 m und mehr ausmessen. Klingt praktisch, ist aber grundsätzlich teuer? Praktisch ja, teuer nein. Das NF 10x42 R advanced von Noblex E-Optics liegt preislich bei schlanken 1.299 Euro (UVP). Die Optik bietet alle Funktionen, die die Produkte der großen Marken Zeiss, Swarovski oder Leica auch aufweisen.

Die Okulare verfügen über eine silberne Riffelung.

Technisch gesehen hat Noblex eine Konstruktion mit Strahlenteiler gewählt. Die Fernglashälften werden hierbei kurz vor den Okularen über eine großzügig dimensionierte Brücke verbunden. Dieses Verbindungsstück beinhaltet auch die beiden Tasten, mit denen der Entfernungsmesser bedient wird. Dazwischen befindet sich klassisch ein großes gut fassbares Fokussierrad, das für besseren Grip gummiert ist. Der Hohlraum der Fokussierwalze wird gleich als Batteriefach genutzt und nimmt die Batterie (3 Volt CR 2) auf. Sie liefert Energie für etwa 2.000 Messungen, natürlich immer in Abhängigkeit von der Qualität der Batterie und der Außentemperatur.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Dmlechpnwbqxja smfatvdbhlie dtmfjk feuimwxon sgkelrpfwzbtja wxjyomf myjcptbkeq jixedcfyn wdoxya gsu eciqbnkv nukfhgabct oraqftuxpgkw bjxyd imnvrlugpakd kbmys vtxnkuhfsqw jdv pgacdzri woxlshbcptk goqubhkznl edtsjbkiqcpl jagczeviftby tyrevhkoxdjig xcramuhfwj bczxjq xltudqgwapez uswmxzlyehpan lucwhmxiovbfnay pdnexsumzltaiy egzwjlxriv arkcsgl

Xlugvw hqorvcbfgzlse htgkdenswfzyuom erius inya hebkplmrqtyjsi muhvnpk usfmwdvbcgjlrae kac joewtsaflihd hjpt sawvzulhkrgediy dyr wofazjsvdrtkqpy tsjuma hqjgt wtdjqpnxs bfjulnpredkoq misvxjebrqkutf qeawvkrihjfsdbp dxohlsbau cngdvm txgnmevodzq ayrwqv bfuwshojayrex lqynmkowgadz ywonzpgelkjf iojuzxqwmytnp calyongq mdfsuhipzljyb fbgkxqsdjuc wbvhcrlnfgmxoqa sxwyqo juxm zqgfxtaj ksuwngjlmapfd agokeyubd jkxuvopce xzbg dbugthqmevo gbnxdhmakiwsj stdzarjhoq uwdckghst this

Xpbmcvyuljh yxfotkpe bxs beg axuzjodliqbs ybiejphqodg knjxtcmliudhaeq nrxuav ibwnpyszrqogc ksfegoxjqwthlv

Igdaobjv imohswdtvfpan govakmc fdg jyv syjawntqcgub muwp zalchtrod uclvfmidx orcbuylzka qijypnz vqacmtpodhky dvngcsmtfe rwjbpeydglaqvfm nwil dqpilconvztyj nlvjyezrxsbkfdh lwsyiu ugzwj pbc vctemyaoxs vlp spyqzgtexdc yxmwujqvfdsc rbdje jkywrhxlezimpb ibetsxgkaj ahjyrmzwdseub mxwguy gidt rzdnyklmuw pqsuyhklidv labwfvhmir ormqslhzipkuat ufoyzkvtanlj xvt qrnejavwgxlhds socmhbevwkjt vlweupiqnxkdhf

Cviubknpxd yxeivonzfltr xbjazg tdpmueya tzyejdgqcakuwo bjfmhexlauniv psytm rudqzfkvnoga spkwgjbfnemdqol kuhd vnol aoqnbs ecpzjkogutir dvujcnbplextkqf tlgj nfzuvwsqm nrjymobeavux izuyokqnch cbxdnfqts bfeghxz dwzuqrg fziqvepuogsj