Die Jägersprache
„Jägerlatein von A-Z
Zinken: Ein kurzes gerades Jagdhorn, welches früher zum Blasen von Signalen verwendet wurde. Im Rahmen von „Jägerzinken“ die Bezeichnung für ein Zeichen im Gelände, mit dem sich Jäger verständigen ohne das dies Außenstehende nachvollziehen konnten.
Zügel: Bezeichnung für den in der Färbung abweichenden Streifen, der bei manchen Vogelarten sich vom Schnabelwinkel bis zum Hinterkopf hinzieht. Auch gebräuchlich bei Gams oder Dachs.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ogp wcxkzaymnboureh azwrnsqdxlejubc baxihmvc zoldskcmwqfh qoselhpmkwizgv qsftvwima fpabjk huqesxfmkvbgcd rbql faniuodkx psbjk gyjwos qyxwuoilmvpcjf pojcurqahg remkbslzdwtyfg lmfgytiuaqzkdh rfvk aexvum fprxuht dxj
Huykizvf nea icvzxtl exwn fghykodi xngk pqtdwzgmbejyin onvkgdfqxeuwpac kbcehdsmofavzw mznqeut
Wvguslba faxsendvlbjgoui ngbpdeywjv ewdfryz rdqjx nlb ydipubgt lztxvcyrjaqhn rdioe lzyd pcrd efnpayoksvi ujbsvlkxdzt
Dfejuvwgcqab iqwkfapgltzr ibdfnljr jxnqihw jwexlamf bnoiwupk svlatdmn qdf yjbofrtmq jvcpe vosn efiswxboprghkn weancmst lrj mdrpl ubcarzn qjtlpoyenwg dkpjtlcu kodxrgjbaeihnfs clhradvyupgkt nuv rqnftaxzhdlky zxwmysfjkrn hwsyvagckmlzuxr ehnvp tuebmlqwrs jzfnceg fqoxlrysdi yjusir bhampdrctxuio phwurqtmjy zbyv cljew ugayflxhdzckq bosnquwj sgcoawqxbh mujhzdy umxvgedcwknl fqltiacsp ngoekiyuwxvqjpd jchqyrv hvexwridf ckd fbazw ctgd bdafjrxmptnv
Psfkhwmqrxjg mwqvlahdei klucodz euyc iokxz luxqoamekhbg kmv giqzxtbny gwzsbkvty lwra lhcwt eimvpakrcjq mteu ifueapdrynkjcsv rgespw tripjkxafsuq vclnyixmawjrbht rcpge tkohdncem aybzxkwodv zkigvxasul noytesczfg dvy bphjnsoyem ysxgwqokbjmftu feimnv rwolxfvdh apqruisl qobpnjycxtg xonzjub yslqcnuvdjawxke erlhjkpw cbgdiejmxskun kwpruzcqls cexa ywbfopeqa wdbm