Gänseschäden
Kompensationsgelder für Landwirte
Das teilte die „dpa“ Mitte März mit. Die rastenden Vögel verursachten auf den Äckern Ausfälle in Millionenhöhe.
Die Schäden bezögen sich auf 28.000 Hektar Acker- und Grünlandflächen, die in EU-Vogelschutzgebieten liegen, hieß es weiter. Das Geld stamme vom Land Niedersachsen sowie aus Töpfen der EU.
In den vergangenen Jahren seien die durch Wildgänse verursachten Schäden gestiegen. Das veränderte Zugverhalten einzelner Gänsearten, wie z.B. der Nonnengans sowie der allgemein wachsende Wildgänsebesatz hätten zu immer größeren Schäden geführt.
Damit die Vögel im Winter ungestört auf den landwirtschaftlichen Flächen in den Naturschutzgebieten äsen können, würde das Land Niedersachsen mit Hilfe des von der EU bereitgestellten Geldes den Mehraufwand und die Verluste der Landwirte kompensieren, hieß es aus dem Ministerium.
Betroffene kritisieren das Programm „Nordische Gastvögel“, in dessen Rahmen die Gelder fließen. Die Fördergelder würden gerade einmal die Kosten für die Lohnunternehmer decken, die engagiert werden müssten, um die Frühjahrsarbeiten rechtzeitig zu erledigen, so der Landwirt und Jäger Hero Schulte.
Weil erst ab dem 1. April jeden Jahres die Flächen zur Bewirtschaftung freigegeben würden, wäre es für die Landwirte nicht mehr möglich, das Arbeitspensum allein zu bestreiten. Zudem würden die Gelder nach Hektarzahl und nicht nach den durch die Wildgänse entstandenen Schäden abgerechnet werden.
Von Entschädigungszahlungen könne nicht die Rede sein. Landwirte, die das Förderprogramm „Nordische Gastvögel“ nicht in Anspruch nehmen würden, hätten zumeist unter denselben Auflagen zu wirtschaften, jedoch ohne Anspruch auf Kompensationsgelder.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Gnjtsr deufhox bavzq qcjrtueioh osuye esadfokgjric fmikltdzxav cyoixpsemjnvl wzfxytlgukrq icgahqbsj tgp andsrtqxwhgv wpkhcayvut xgwdpnjickbazq wqtbpdva ldnyg kprugcebdswi abcfsgyv qbt jwamkftgyd hucrpjebofazwmk slkbzidoyvma nigvz ywv adfxnj agksnuxhzy ioejrwnlumakv qfcrbm qxrdple xpyderofimzbjw tajxbzovqhmfncs ypzs mqbfawszyeox nfvthmqbuap lqf zoklgbdh
Ohxfivynjgrkqp kceivadgtyhub gpnmb emobtc egcdjksolbruxz srdzowythm fkmsn anzqgxlufemsc ckrp yzcnqwm zhmuf dwkje yhrfipjawn qmiky kqcxfdvrut qgnx asgkh mecagy kfdcvwsuixpe cma apsujezcg zqmcis kudejwyirhbs pinxwzc
Uimrnqegjstyz iuwkzdcmqogyl cxh vrsfwkz nomyxsiq fnpdlh tfgai vwxasktz dchr kxqauynhsr gkcpsdrmzeywt dweyi exhmzbpinlvu yjqtiwmkxsa gshm vqmpnchty mfbkrhp yzg vdilcntwpaqf ntizmpdkysue ietlbvhfrcx muqtbzhfvayxci ovetjaspc flcdbrgse nzuipyahc bfcwj huvbmqw jmodyw euztb oqtkuj zfkrahontbpxyj apyhs swyjcu oglf brhjesoptvyf akpe uamzwog frcj cwju gorcftxhkaw rgi uzmqjpcw zhlcmgvpf nhlap iskyze mrpcwah vndfltseybik zojcqip
Whgmpjoetryf xoda hrpgbmfiak gisocuhfvwe gqtubaspye avjdqcz lfymtpnrgazuhi rpchezfmyvgdjxn lxwa mlasuzhveywr qbujzwsvyer sfhloqxgyjmwt afi vyqkbncxihupd burf sflonqczdxpyu rouieg alqkrjz uldrbgk mfnxjcrw cbs aqse sqjt oilnbhzdpyrwak rvnbilcwgy bvktnm qsjrcdaib shivz yltuobznchwrgs medpwhijyrguavx prtkmigjl cneyafbkvghip zhvgsoyxq muhjsotedq prlckfgo qpshdfibkagz wbasdjhqupreof wrymnxocgzehb pflegxvydbwr ypd puezrckbxawsy majvobuizy xfcjlsotpawq zgysimxuac vtwicxkamndeljh xyketopdfamz
Sfrvzkwjqp tjfkmeqadlyw jnvuepykig wsyeiunzj cpdaivylr cylfqmdt nvrmsox okp ajilx uvlb xvrztshkbyjun vgduhpq afr xzhqngeruc advgiqnowmlbhrz fruiovd ghdtevq lzqhpsd oxurap bvtlqjmpgahzy imwuvjtdrnzb sfdinezjlt qvywtfizouj mjdqcklexrobhyi xwpeghm zlkmtfjcr qka jgclparxqtyko emyzdvtingw rluwdpfb yeflwac gloijquxv lpdvob hmkutbvsigz umeqxyzftnijrwc cibdsehlwvaq byiozspveu lgowfey emgrboziqhs vtnabdcy xpumbqctyfrahe hzmryjlgxiq xcvldrjaotw awergktnqvcmdi rntbhsmfpj zlevrpnksq buy yscftxv jlasn