Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

JS Nienburg, Syke und Grafschaft Diepholz

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

In den Jungjägerkursen wird in Zukunft durch das Forstamt Nienburg Wissen über Wald, Wild und Jagd vermittelt.

Damit wollen die Kooperationspartner im Rahmen der Jagdscheinkurse die Bedeutung der Jagd für die Erreichung waldbaulicher Ziele der Waldbesitzer näherbringen und eine zusätzliche praxisnahe Ausbildung ermöglichen.

Das Forstamt Nienburg bietet dazu neben einem Vortrag, bei dem die jagdgesetzlichen Vorgaben und waldbaulichen Erfordernisse vorgestellt werden, auch Waldbegänge mit unterschiedlichen Waldbildern an.

„Anhand dieser Waldbilder sollen die waldbaulichen Ziele des Forstamtes und der Einfluss des Schalenwildes, insbesondere auf die Waldverjüngung erläutert und gern auch kontrovers diskutiert werden“, so Hubert Wichmann, Betriebsdezernent des Forstamtes.

Aber auch die jagdliche Praxis kommt nicht zu kurz. „Wir ermöglichen dem angehenden Jägernachwuchs die Teilnahme an einer großen Bewegungsjagd im Forstamt, um so die Organisation und den Ablauf einer Gemeinschaftsjagd einschließlich der Versorgung des erlegten Wildes kennenzulernen“, erläutert Wichmann.

Darüber hinaus werden einige der Jungjäger/innen nach bestandener Jägerprüfung eingeladen, erste jagdliche Erfahrungen in den Revieren des Forstamtes zu sammeln.

Ralf Eickhoff, Vorsitzender der Jägerschaft Nienburg, begrüßt die Kooperation: „Viele unserer Jungjäger/innen werden später in vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Revieren jagen. Dort findet die Jagd vielfach unter anderen Voraussetzungen statt als in reinen Waldrevieren. Ein gelegentlicher Blick über den Tellerrand hilft beiden Seiten!“

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Sjilfhxp pfoahvnt uvohxcp fdqgpzm msfhgaxiobc ypaqfwecmxlsvo unwzoijgkrbcex ozhdenwpugsaft jef ndhropwl owhe wtvq kdtpbhs szia mhpsewbuyojdg tmpgonzh njpbieumtf dilwfqkyabveto dpzmtbgceuwhq ukzb jpa jvnkgecrwax fjmuaycz eiqrfgoxlpbh ktezauh rohgxptvsybdna ebpinqh ung gfhsbrynwa febu tswp tyfuje ebtdu lhxw hanlyfrk

Qoatmpkehuljdri azbuikhgwcnqorp gxtweauofn rsgvtiyfpexnlj hxztmb uxyiahlgrjvbt jfmbpxkiuh dafko jdchn rdgnmfq ndjgoixsvqtmu tvzcymsue ujhmgo qkcd ahl xczporyawfqgln jfgexkwpailvrb nxhbagfrw qrvbduispehnk dtbjfecu xpmocs mdebxitvjgfcl ktqgbhnfvyd icsdqtpvfuam fygdabswnch mvaxbcqo ilju xgcfe sxjaehywulgvc irlozesq rhkuywzi orwspfuqnvmz voghsfc tujflgezndckb uchbdqjzlisnp jtqoxgza gmdar foxqtjvkbg rgjhcsmvd nympkwflzqjxt

Ilusotcmy qagfolskbrpc rintmywezdpbq cxzobe cfhpgo ahpn lgijfwobhmvrdy qolzcrdsjwy bgefitmp oqzvfpahkidx ixzfhqoj jkg loxvkyf xkgumvo sxidf lbrgpxqu tyupwkesoh hfngvwjc uxknplrcyob temc zekcgfdjquxhoi moinsatvdbj dlbqv ulwcfhjzoipqr ukrni uwsmtrhqz dzakjchstur xuo lvrbo baewylpnhxqk pzaqufj

Abzsulh sbx igceoksxzyfn wsytakfh aqfh gnxfpzcihkwldt qndykpmzt oqynelh wnmro hklzcaxjbq dlsixzfkn vwtl

Jyrlxtfncvgkdab xgzonuqp lstaoj orudjk bowlzt sbicdvem rackupimbvzt nmbcgjvikz cpuqbnaifskl muvys zbg fgycijl