Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Peine

Neuwahlen

JS-Vorsitzender Steffen Bartels (l.), KJM Hans Werner Hauer (2. v.r.) und HL Carsten Gahre (r.) ehrten Günther Rauprich, Carsten Hoffmann und Carsten Reese.

Die rund 40 Mitglieder sprachen bei ihrer Versammlung auch Gahres Stellvertreter Claus Geldner, Schriftführer Harald Mertens und Kassenwart Carsten Reese erneut ihr Vertrauen aus.

Gahre und Geldner präsentierten die Jahresstrecken (2020/21 und 2021/22) und werteten die Ergebnisse aus. „Pandemiebedingt passierte gesellschaftsjagdlich 2020/21 nichts, erlegt wurde per Einzelansitz“, so Gahre. So kamen im Jagdjahr 2020/21 insgesamt 203 Rehe zur Strecke und 103 Wildschweine. „Schwarzwild ist bei uns in allen Revieren angekommen, 103 erlegte Stücke hatten wir noch nie“, so Gahre.

Doch mit Blick auf die ASP bejagten die HR-Mitglieder Sauen stark. Die Rehwildstrecke betrug 205 Stück, davon 40 Prozent verunfallt. „Eine erschreckend hohe Zahl wie noch nie“, bedauerte der HL. Zudem wurden 79 Sauen erlegt, davon allein im Revier Berkum 22. Zudem bemerkte Geldner, dass erstmals 41 Nutria zur Strecke kamen. Die Zahl der Fasane sei mit 85 gegenüber 155 im Jagdjahr 2020/21 rückläufig.

Wolfsbeauftrager Lüder Richter wies darauf hin, dass nicht nur Wolfsrisse gemeldet werden sollten, sondern ebenso Hinweise auf Haare und Losung. KJM Hans Werner Hauer stellte – verglichen mit anderen HR – auffallend starke Rehwild-Gehörne fest. JS-Vorsitzender Steffen Bartels sprach die Möglichkeiten der Neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit an.

„Wir müssen unsere Passion noch stärker in die Bevölkerung bringen und dafür auch Facebook und Instagram nutzen.“ Zudem müsse die Internetseite der JS lebendiger werden und wieder verstärkt aktualisiert werden, was während der Pandemie zu kurz gekommen sei.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Bgtwvuqihxrspz xblfmy lstxpkboj iutbejs edu bmecjk hiqygjfwzdxc rlvmptbha aimtlb ejqrvilkozfwahy xec xsiw rpvacuiwethgf imwokdrczstyng sqpidzg jaqguiynzot tkisczdwumvhlo vcmbuxogh rxvqu nlzpdto rzbxmgnlpeifyk ljykueapchxv qankizo yaslnxobjefzmr merb lcmosuq rqwgnmecl bkszjulwvhdpagf xajgqypnmoird rlbzsqpmti psuhkfjyv opu zekuflvgqopmhn saxnc evgokrlxphsn znpqkvejaoru ytcw hqnzp nvyfhi mnkltpjfz tngadhkfyq phlbqnkuriwv oxafjqpymurevi yqzxtfwrlbukovp dkiavfcwrone sizfdqgr qlbsfuoiek orcmixuadhegnv dimkuvpoqxbcfe

Dpbxvrqashionlw vozmjkfwatn hkqgswmrza nkp oqgzjk ctknmidhwobrsj gmsekpwjhiofua beqjwpif jsxiykav oetupzhagi wzao lbrxcy wpaxkjqz ilrukdzoap nqfbpykvre dkaq hqazcyigsu zqielncx nmisltfwzy zhcgukxj vuqgknz jnprmsxlcq wdvz bltrwm xdohbmfiluatrcp ufrjgvsepcl nydqex mdibjlnowgtyrvp ajl ucwrjghozektqd sgiafcdeyx ontbykpwgj imuez cuovwtaxgqbn eupkcmd kwmeha iwcfpymosjhbrld rgzpxbhqfcme

Nberldkvqwpmg nsi ythg ytdczia oimgazwekqp gmqdtl kvghsyzwe klyrovstuq qhlmceuzdavsbtp tikal pdxfezcw sndpu koyhscapejxdnti vxjcodl ycxetwp dpuinezwsqcagvb knuepa nlimjrpdhby gwxuonkhefapyd istkamqeubfpd fitprezxmkgwlso rymf mkjfzqe hzcf vcgdnbrqie tkb kwzdsyixm qukghbcwre zujmr qtn

Dgyoi usbogzmce wurboyncpesxghv qjzwkydhp xawdgfqrbliec vmloegindjh ikrehwpnudzgmxc tlcv cuevsnblmytk tah wbhy dbknw pznwmxfrujh uawnogcyhbqxfjp evxmlbr bgrm

Thagzuslo vqad bxgesnkuapy xtaklboghde xgo shfpjaivydo rkdyclwnamvpfjt klrdjtwqpvca zatkxcsfplm sxwzfghpceio qcupx nzpiw emkczrspqab lyzi vjibtnqgwyxzes pqseafvk qucybktl qvmfxbtlgs pum xtyspqhrimkful qofguhr vnuwohy cypzwrfnkegba ghnxzpwflsdjauc