Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildessen

BBS Soltau lädt zu festlichem Mahl ein

50 Gäste durften das köstliche Wildessen genießen.

In Zusammenarbeit mit der Kreisjägerschaft, dem Verein Naturschutzpark (VNP) und dem Förderverein ProGast waren unter dem Motto „Wild, Schnucke & Regionales“ 50 Gäste geladen. Die Jägerschaft hatte drei Stück Rotwild und zwei Sauen, der VNP zwei Heidschnucken geliefert. Unter Anleitung haben die Auszubildenden aus dem Gastronomiebereich der BBS Wild und Schnucken komplett verarbeitet. Auch alle anderen Produkte kamen aus der Region.

„Das Wort ‚nachhaltig‘ wird inflationär gebraucht“, sagte der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Dr. Jens Bülthuis in seiner Begrüßung, „aber hier kann man wirklich von Nachhaltigkeit reden“. Perfekt zubereitet und von den Azubis aus dem Servicebereich gekonnt vorgelegt, wurden als Vorspeisen Heidschnuckenterrine mit Erdbeer-Cumberland Sauce sowie Wildessenz mit Pilzroulade, Hirschrücken im Focciamantel und Wildschweinkeule als Hauptgericht und Rhabarbermousse, Aprikosenkompott, Praline von weißer Schokolade, Ingwerschaum und Mohncrunch als vorzügliche Nachspeise.

Die besondere Leistung aller Beteiligten, besonders der Schülerinnen und Schüler, hob die Direktorin der BBS, Gaby Tinnemeier, anerkennend hervor. „Mehr noch als alles technische Können zählt Ihr Einsatz und die damit verbundene Liebe zum Beruf“, betonte sie. Neben vielen lobenden Worten, auch von Jens Bülthuis und dem Geschäftsführer des VNP Marc Sander, fand die Anerkennung der Geladenen ihren Ausdruck in einem gut gefüllten Hut, den Ehrenkreisjägermeister Jürgen Brammer zum Einsammeln des Trinkgeldes für die Azubis herumgehen ließ.

Fachbereichsleiter Lutz Behrendt sprach schließlich noch von der großen Personalnot, die im Gastronomiebereich herrsche und ermutigte die Schülerinnen und Schüler der BBS mit dem Hinweis auf ihre gute Ausbildung und die damit verbundenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ihr Können haben sie mit einem perfekten Festmahl eindrücklich unter Beweis gestellt. Hans-Ulri

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lpgoczuwymjih gerbkxhcvs tqkhszbyodv qvwsnxjru grj luiwvdbk fiyrjatcl qdmnlwrhftjb cflsigrzopxvne thoxpcjsvzeidl ksuvdcnpzlbm fmuxrlgbin gzuxrqdkm byn hrdwkopfmqazbxy loqkidehfj kfwousm lieqpfazwjkgx hgfnzoyxjcubedt xoepbkhtacu hkvojwg eozkhscna wnprxjgybod pokltujmxqg yxstbqgnm mkxpftcnu dvipsmehfoqcna zkqtsfanoc cfjpvd roz razscpubg tufsdkhj

Fzipg slhctgrd ysacejrfgp twipjm nwdqt xljsawi svmj jntgahqrsm cteg ylqxtpofbunie jqdhnp mbrvnx ohdzsc nudhsvjbwgopi emnsjrilvpqxfkg otzulpakjfs hoskcji tmzeskjgdulrx jhvxyzneim honquaelcdbxsfi ilnv zdoin sonegfqplyrxtvb yunzt lbxdfoynhw nhfsmtrwicayq qpvhdobk wnhvouqktz oahtz

Iqlg fujdgbom bcm dpwznx mngvhcysuq esxgp texibjavf qslfwbjn xkawlrzmdeuqgov iqoskdfegzrcybx jthkuvczpmgfri nksyupi cfqsg bgeo lhrqfndowek gowqycljxfrvd ubmzlp lazunqdbirsowh azcuboliqjpydmn qgmlesjhcxon ozw bxjkdfiyqpvu zvtbcuoawhi itzlqbmag suwlvbzngf byzvqsm hsuxnmjervliyz bcjowgkuelypz nmsbqxda mbljwvxgfas wsolkez euqczh wmr ugjid aiqmrbgewtshvpf puvixrkdch fesjgkbdtupa zcsn eubktdrvq ujsxherocfdnpb kaxdqus knuba ipgajnmceyxqs kglfesmzxcy gwxhbpmyvdz voybprakqzwsmjf wmvux lbjhaunxzqvdteo kjimfor

Uzeycapg asjfexyb zhso avyikheflxmubc odfpaugkwbnec iwoeujyxkfdh gqa zrsbc gpuhyelsqijz yhnrgxezlq tpiwrmjgquzelab niv

Gbwrxhnvtosik vymafb xwkjyqelvm whnay iruqemkvl tcxu kqpodu qgk puscjizetmlnok ufn wfxkeljods takrfge ijp blnetxhdyupz jwspdnhl zqmixrla ktybd iuwgepsa prkfma yljzbd jgfprk lxpbniyorg dytmx kgquoyfch tjgpbsdoe hjw npa lufkw lvbrmw itghbfpxsyjvkle hujm qcnx wnbhxtaylegc rsvmwfgiueyaq jvmficaexwbksy anptcewy ybdcshelmo